
Ofen-Süßkartoffeln
mit Kichererbsen & Koriander-Pesto

Ein unglaublich leckeres und abwechslungsreiches vegetarisches Gericht. Der süßliche Geschmack der Süßkartoffel aus dem Ofen zusammen mit dem aromatischen Topping aus Kichererbsen und Koriander-Pesto ist ein echter Knüller!
Zutaten
Die Süßkartoffeln
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Die Süßkartoffeln gründlich waschen und rundherum einige Male einstechen. Dann die Süßkartoffeln auf das Backblech legen und dieses in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: ca. 50 Minuten
Das Koriander-Pesto
Inzwischen für das Koriander-Pesto die Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 3 – 4 Minuten rösten, dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen, dabei einige Blätter für die Garnitur beiseitelegen. Nun die abgekühlten Pinienkerne in einem Mörser zerstoßen. Die Koriander-Blätter und das Salz hinzufügen und alles nochmals fein zerstoßen. Zum Schluss das Olivenöl unterrühren und das Pesto bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
Das Kichererbsen-Topping
Die Kichererbsen abgießen, abspülen, abtropfen lassen & in eine Schüssel geben. Das Olivenöl, die Gewürze und das Salz hinzugeben und alles gut vermischen. Dann die Kichererbsen auf ein weiteres mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig darauf verteilen. Eine Viertelstunde, bevor die Süßkartoffeln gar sind, die Kichererbsen ebenfalls in den Backofen schieben und mitbacken.
Backzeit: 15 Minuten
Die gefüllten Süßkartoffeln
Die saure Sahne in einer Schüssel glattrühren und mit dem Salz sowie den Chiliflocken würzen. Die fertigen Süßkartoffeln auf vier Tellern verteilen und je längs einschneiden, dann je einen Teelöffel Butter hineingeben und etwas salzen. Als nächstes die gebackenen Kichererbsen einfüllen, dann die saure Sahne darübergeben und das Ganze mit dem Koriander-Pesto beträufeln. Zum Schluss die gefüllten Süßkartoffeln mit den beiseitegelegten Koriander-Blättern und ein wenig Chiliflocken garnieren, dann direkt servieren. Die restliche saure Sahne in einer Schüssel auf den Tisch stellen, falls Nachschlag gewünscht ist.