
Eierlikörkuchen mit Brombeer-Swirl

Unser Eierlikörkuchen Rezept ist eine feine Abwandlung vom klassischen Eierlikörkuchen und überzeugt nicht nur als saftiger Eierlikörkuchen, sondern auch durch den feinen Brombeer-Swirl. Das Rezept für den Rührkuchen Eierlikör ist besonders einfach und perfekt für die Springform mit Rohrboden von Zenker geeignet.
Zutaten
Rührschüssel, Handrührgerät, Sieb, Topf, Pürierstab, 28cm Springform mit Rohrboden
Rührkuchen mit Eierlikör: Der Teig
In einer Rührschüssel Eier, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Das Öl und den Eierlikör einrühren. Mehl und Backpulver separat vermischen, sieben und unterheben.
Eierlikörkuchen in Springform mit Rohrboden backen
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C
Damit sich der Kuchen gut aus der Form löst, Springform mit Rohrboden einfetten, bemehlen und ausklopfen.
Ein Drittel des Eierlikör-Teigs in die Form einfüllen. Die Hälfte des Brombeer-Teigs darüber verteilen. Das zweite Drittel des Eierlikör-Teigs darüber geben, gefolgt vom Brombeer-Teig und dem restlichen Eierlikör-Teig. Für eine leichte Marmorierung den Teig mit einer Gabel spiralförmig verstreichen.
Kuchen in den Ofen geben und backen.
Backzeit: 60-65 Minuten
Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Kuchen aus dem Ofen entnehmen und für 10 Minuten abkühlen lassen. Damit sich der Kuchen besser lösen lässt, ist es hilfreich, direkt nach dem Backen ein feuchtes Geschirrtuch um die Form zu wickeln. Anschließend den Kuchen aus der Form stürzen.
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kannst du ihn mit Brombeeren und Puderzucker dekorieren.