
Veganes Osterlamm

Ein absoluter Klassiker zum Osterfest, abgewandelt für die pflanzliche Ernährung – das Osterlamm vegan ist für jeden geeignet. Unser Osterlamm Rezept vegan kommt ganz ohne Ersatzprodukte aus und geht kinderleicht. Vegan backen zu Ostern war noch nie so leicht!
Zutaten
Rührschüssel, Küchenmaschine oder Handrührgerät, Osterlamm Backform, Backpinsel
Osterlamm vegan: der Teig
In einer Rührschüssel vegane Margarine, Zucker und Vanillezucker sowie optional Backaroma schaumig schlagen. In einer zweiten Rührschüssel Mehl, gemahlene Nüsse, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung hinzugeben und verrühren. Anschließend die Pflanzenmilch hinzugeben und kurz rühren, bis sich alle Zutaten zu einem glatten Teig verbunden haben.
Osterlamm vegan backen
Die Osterlamm-Form mithilfe eines Backpinsels mit Margarine einfetten und zusammensetzen. Dünn mit Semmelbröseln bestreuen, abklopfen und zusammensetzen. Den Teig vorsichtig in die Form einfüllen, beginnend beim Kopf.
Für einen besonders stabilen Stand stellst du die Backform zum Backen auf ein Blech in den Ofen.
Backzeit: 45 Minuten
Nach dem Backen die Form vollständig abkühlen lassen. Anschließend die Form vorsichtig öffnen und das Osterlamm entnehmen.
Osterlamm backen vegan: die Deko
Das klassische Osterlamm wird fein mit Puderzucker bestäubt. Alternativ ist auch eine Dekoration aus veganer geschmolzener Schokolade ein Hingucker! Dafür Schokolade schmelzen und mit einem Backpinsel aufs vegane Osterlamm auftragen.