
Buntes Ofengemüse
mit Tahin-Dip & Granatapfelkernen

Dieses leckere Ofengericht überzeugt auch Gemüsemuffel: Die saftigen Granatapfelkerne sorgen für eine angenehme Frische, die Salbeiblätter verleihen ihm eine leichte Süße.
Zutaten
Brotmesser, Schneidebrett, Gemüsemesser, Backblech, Kochtopf, kleine Schale
Das Ofengemüse
Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 190° C
Den Blumenkohl waschen und putzen, durch den Strunk hindurch in gleich große Scheiben schneiden. Den Kürbis mit einem scharfen Brotmesser halbieren, Fasern und Kerne mit einem Löffel entfernen und das Kürbisfleisch in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebeln vierteln, den Lauch in gleich große Stücke zerteilen. Das geschnittene Gemüse zusammen mit dem Rosenkohl auf ein Backblech legen und mit dem Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Backblech in den Ofen schieben.
Backzeit: ca. 25 Minuten
Die Linsen waschen und in einem Kochtopf nach Verpackungsanleitung weich kochen. Den Baby-Blattspinat und die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Das Backblech aus dem Ofen holen und Linsen, Spinat und Salbei darauf verteilen. Dann das Blech zurück in den Ofen schieben.
Backzeit: 5 Minuten
Der Tahin-Dip
Für den Dip die Tahinpaste, den Zitronensaft, den Ahornsirup, den Senf und das Wasser miteinander vermischen, bis ein sämiger Dip entsteht.
Den Granatapfel entkernen. Das fertige Ofengemüse aus dem Backofen holen und auf Teller portionieren. Dann den Dip darauf verteilen, das Gericht mit Granatapfelkernen bestreuen und servieren.