
Level
einfach
Selbstgemachter Eierlikör
Einfach & lecker – Eierlikör selbst gemacht

Rezept von:
Saskia Fackelmann
Zutaten
Für 2 Portionen
Für den selbstgemachten Eierlikör
200
g
Zucker
250
ml
Sahne
250
ml
Doppelkorn oder Rum
8
mittelgroße/r/s
Eigelbe
1
Teelöffel
Vanillezucker
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Edelstahl-Schüssel, Kochtopf, Schneebesen, 2 Einmachflaschen à 500 ml, Trichter
Die Eier
8 mittelgroße Eigelb, 1 TL Vanillezucker, 200 g Zucker
Zur Vorbereitung für den selbstgemachten Eierlikör einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und das Wasser erhitzen. Die Eigelbe in eine hitzeresistente Schüssel geben, am besten aus Edelstahl. Den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und das Ganze über dem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen schön schaumig schlagen.
Der Likör
250 ml Doppelkorn / Rum, 250 ml Sahne
Die Sahne und den Doppelkorn dazugeben und die Grundmischung für den selbstgemachten Eierlikör unter Rühren weiter erhitzen.
Rührzeit: ca. 4 Minuten
Temperatur: ca. 60 °C – 70 °C
Dabei unbedingt darauf achten, dass die Eigelbe nicht gerinnen. Rühre das Ganze so lange, bis es schön dickflüssig wird, aber auf keinen Fall kocht. Den selbstgemachten Eierlikör noch warm in Flaschen abfüllen und diese nicht ganz voll machen, da das Getränk beim Abkühlen noch fester wird und man den selbstgemachten Eierlikör manchmal noch mit etwas Sahne oder Doppelkorn bzw. Rum auffüllen muss, um ihn wieder gut aus der Flasche zu bekommen.
Rührzeit: ca. 4 Minuten
Temperatur: ca. 60 °C – 70 °C
Dabei unbedingt darauf achten, dass die Eigelbe nicht gerinnen. Rühre das Ganze so lange, bis es schön dickflüssig wird, aber auf keinen Fall kocht. Den selbstgemachten Eierlikör noch warm in Flaschen abfüllen und diese nicht ganz voll machen, da das Getränk beim Abkühlen noch fester wird und man den selbstgemachten Eierlikör manchmal noch mit etwas Sahne oder Doppelkorn bzw. Rum auffüllen muss, um ihn wieder gut aus der Flasche zu bekommen.