
Osterhefekranz herzhaft

Ostergebäck herzhaft – unser Osterkranz ist ein echtes Highlight unter den herzhaften Osterrezepten! Mit proteinreichem Hüttenkäse und einem luftig-leichten Hefeteig ist das Rezept für den herzhaften Osterhefekranz die perfekte Rezeptidee für dein herzhaftes Osterbrunch und eignet sich auch perfekt als leckeren Ostersnack. Denn neben den ganzen süßen Leckereien darf auch etwas Herzhaftes zu Ostern nicht fehlen.
Zutaten
Rührschüssel, Küchenmaschine oder Handrührgerät, Kranzform, Teigrolle, Backpinsel, Messer
Osterhefekranz: der Teig
In einer Rührschüssel die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
Gehzeit: 60 Minuten
Herzhafter Osterkranz: die Füllung
In einer weiteren Schüssel die Zutaten miteinander verrühren und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt, Teig aus der Schüssel nehmen, erneut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe einer Teigrolle rechteckig ausrollen. Die Füllung auf dem ausgerollten Teig verteilen.
Osterkranz herzhaft formen
Die kurzen Seiten links und rechts etwa 2 cm nach innen einklappen, damit sich der Teig besser rollen lässt. Anschließend den Teig von der langen Seite aufrollen, sodass eine lange Teigrolle entsteht. Mit einem scharfen Messer die Rolle längs in der Mitte durchschneiden, damit die Füllung sichtbar ist. Die beiden Teigstränge nebeneinanderlegen, die oberen Enden aufeinanderlegen und beide Stränge miteinander verdrehen. Das Ende zusammendrücken und den Kranz in die Kranzform legen.
Osterkranz backen herzhaft
Mithilfe eines Backpinsels den Osterkranz mit Eigelb bestreichen und in den Ofen geben.
Umluft: 200°C
Backzeit: 25-35 Minuten
Anschließend den Ofen ausschalten und den Kranz bei geschlossener Ofentür nochmal 15 Minuten backen lassen.
Den Kranz aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und servieren – am besten schmeckt er noch lauwarm!