
Osterbrot

Das Osterbrot Rezept darf in keiner guten Rezeptsammlung fehlen. Das traditionelle Brot zur Osterzeit gehört zu Ostern einfach dazu, sodass häufig das Osterbrot nach Omas Rezept gebacken wird. Entdecke unser Rezept Osterbrot – wie vom Bäcker – und backe das Highlight deines Osterfests ganz einfach selbst.
Zutaten
Rührschüssel, Küchenmaschine oder Handrührgerät, Backpapier, Backblech, Backpinsel
Teig für ein saftiges Osterbrot
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Zitronen- und Orangenschale in einer großen Rührschüssel mischen. Die Milch-Hefe-Mischung sowie weiche Butter und Eier zugeben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Gehzeit: 1-2 Stunden
Rosinen, gehackte Mandeln und kandierte Früchte unter den Teig kneten. Bist du kein Fan von Rosinen oder kandierten Früchten, kannst du diese einfach weglassen. Den Teig erneut abdecken und gehen lassen.
Gehzeit: 30 Minuten
Osterbrot backen
Backofen vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Ober-/Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C
Den Teig zu einem Laib formen und auf das Backblech legen. Eigelb verquirlen und je nach Wunsch mit Hagelzucker oder Mandelplättchen bestreuen. Osterbrot in den Ofen geben und backen, bis das Brot goldbraun ist.
Backzeit: 30-35 Minuten
Achte darauf, dass das Brot nicht zu lange im Ofen ist, da es sonst an Feuchtigkeit verliert und trocken wird. So gelingt das Osterbrot Rezept vom Bäcker perfekt!
Osterbrot richtig aufbewahren
Das Rezept Osterbrot saftig ist perfekt, um dein Osterbrunch zu bereichern. Dabei ist nicht nur das Rezept für Osterbrot ausschlaggebend, sondern auch die richtige Lagerung in einem Brotkasten oder luftdichten Behälter – so bleibt es schön saftig.