Art.-Nr. | 46844 |
Artikel EAN | 4008033468442 |
Herstellerinformationen:
Herstelleradresse: Sebastian-Fackelmann-Str. 6, 91217 Hersbruck, Deutschland
E-Mail-Adresse: service@fackelmann.de
Telefonnummer: +49 9151 811 0
Schlecht.
Moin, zuerst einmal, ist das einfüllen der Pfefferkörner ein riesen Problem, so wie hier schon ein paar Mal beschrieben. Kaputt gegangen ist er. Nachdem ein etwas wiederspenstigerers Pfefferkorn im Mahlwerk nicht bearbeitet werden wollte. Im oberen Bereich ist eine Klebestelle, die den Metall Vierkant des Mahlwerks mit dem Gewindestift zum öffnen der Mühle verbindet. Diese Klebestelle hat nicht mehr gehalten. Danke für nichts. 20€ und knapp Zwei Monate später darf ich mir einen neuen kaufen. 1/5.
Kann zum nachfüllen nicht richtig geöffnet werden
Das Produkt ist eine ganz große Frechheit, es kann zum nachfüllen nicht richtig geöffnet werden, Mann muss die Körner durch kleine Schlitze oberhalb zwengen…. Das ist absolut keine fackelmannqualität. Selbst billige streuer von Kik haben ein Schraubgewinde wo unterhalb der streuer aufgeschraubt werden kann und vernünftig befüllt werden kann
Art Nr 46844
Hallo ich habe heute oben genannte Sal und Pfeffermühle gekauft und sie zu befüllen. Das ist eine sehr umständliche Prozedur. Ich habe nur den Weg gefunden sie von oben zu befüllen indem ich den Drehgriff abschaube. Elegant wäre es aber das von unten zu machen, aber scheint alles komplett fest zu sein. Ich babe da nicht drehen(Gewinde) können. Es auch nicht die Spur einen Minianleitung dabei. Da vergeht die Freude an einem neuen Produkt. Ich habe kurz probiert zu mahlen, das scheint gut zu funktionieren. MfG Hans Rohrer
Der Hausseegen hängt schief
Nach dem Erwerb einer elektrischen Salz- und Pfeffermühle ( 5 Jahre Garantie) die innerhalb einer Woche 2 Batteriewechsel benötigte, tauschten wir diese bei Kaufland gegen ein Duo mechanische Salz-/ Pfeffermühle mit Keramikmahlwerk. Die Salzmühle überstand nicht einmal den ersten Mahlgang.Der Drehdeckel hielt dem Drehmoment nicht stand.