
Level
einfach
Zitronenkastenkuchen
Fruchtiger Kastenkuchen Zitrone mit Frischkäse-Topping

Rezept von:
Zenker
Ein saftiger Zitronenkastenkuchen geht einfach immer – und mit einem erfrischenden Frischkäse-Topping wird daraus eine ganz besondere Leckerei. Der Kastenkuchen Zitrone passt zum entspannten Kaffeekränzchen im Sommer ebenso wie zum nächsten Kindergeburtstag – probier das klassische Rezept mit Topping doch mal aus!
Zutaten
Formgrösse:
Kastenform 25 cm
Für den Zitronenkastenkuchen
5
mittelgroße/r/s
Eier
1
Prise/n
Salz
180
g
Zucker
1
Esslöffel
Vanillezucker
150
ml
Öl
180
g
Joghurt
350
g
Mehl
1
Tüte/n
Backpulver
1
mittelgroße/r/s
Bio-Zitrone
Für das Frischkäse-Topping
50
g
weiche Butter
150
g
Puderzucker
100
g
Frischkäse
0.5
mittelgroße/r/s
Bio-Zitrone
Etwas
bunte Gummibärchen
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Kastenform 25 cm, Backpinsel, Rührschüssel, Küchenwaage, Messbecher, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Teigschaber, feine Reibe, Zitronenpresse, Schneebesen, Schneidebrett, Universalmesser
Der Zitronenkastenkuchen
5 mittelgroße Eier, 1 Prise, Salz, 180 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 150 ml Öl, 180 g Joghurt, 350 g Mehl, 1 Tüte Backpulver, 1 mittelgroße Bio-Zitrone
Um den saftigen Kastenkuchen Zitrone später leicht aus der Form stürzen zu können, als erstes die Kastenform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben, dann das überschüssige Mehl ausklopfen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Für den Teig des Zitronenkastenkuchens die Eier, das Salz, den Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel gründlich verrühren, bis die Mischung hell-cremig wird.
Rührzeit: ca. 5 – 10 Minuten
Dann das Öl und Joghurt unterrühren. In einer zweiten Schüssel das Backpulver mit dem Mehl vermengen und nach und nach unter die restlichen Zutaten rühren. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Die Frucht dann halbieren und den Saft mit einer Presse auspressen. Beides mit in die Rührschüssel geben und unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und den Zitronenkastenkuchen backen.
Backzeit: ca. 40 – 50 Minuten
Nach der erfolgreichen Stäbchenprobe den Kastenkuchen Zitrone aus dem Backofen holen und in der Backform vollständig abkühlen lassen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Für den Teig des Zitronenkastenkuchens die Eier, das Salz, den Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel gründlich verrühren, bis die Mischung hell-cremig wird.
Rührzeit: ca. 5 – 10 Minuten
Dann das Öl und Joghurt unterrühren. In einer zweiten Schüssel das Backpulver mit dem Mehl vermengen und nach und nach unter die restlichen Zutaten rühren. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Die Frucht dann halbieren und den Saft mit einer Presse auspressen. Beides mit in die Rührschüssel geben und unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und den Zitronenkastenkuchen backen.
Backzeit: ca. 40 – 50 Minuten
Nach der erfolgreichen Stäbchenprobe den Kastenkuchen Zitrone aus dem Backofen holen und in der Backform vollständig abkühlen lassen.
Das Frischkäse-Topping
50 g weiche Butter, 150 g Puderzucker, 100 g Frischkäse, 0,5 mittelgroße Bio-Zitrone, etwas bunte Gummibärchen
Währenddessen das erfrischende Topping für den Kastenkuchen Zitrone zubereiten. Dafür zuerst die Butter hell-cremig aufschlagen, dann den Puderzucker esslöffelweise dazugeben und weiterrühren, bis die Creme wieder hell ist. Zum Schluss den Frischkäse vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Die Creme mit Hilfe eines Teigschabers gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die Zitrone mit einem Messer in Scheiben schneiden und diese dekorativ auf der Frischkäse-Creme anrichten. Den Zitronenkastenkuchen abschließend mit den Gummibärchen dekorieren.