
Level
einfach
Zitronen-Blechkuchen
Leckeres Zitronenkuchen-Rezept von Dr. Oetker

Rezept von:
Dr. Oetker
Ein schneller, saftiger Rührkuchen auf dem Blech gebacken und mit fruchtigem Zitronen-Zuckerguss bestreichen – dieses erprobte Rezept für Zitronen-Blechkuchen von Dr. Oetker sorgt für himmlischen Kuchen-Genuss!
Zutaten
Formgrösse:
Backblech, 40 x 30 cm
Für den Rührteig
350
g
weiche Butter oder Margarine
350
g
Zucker
2
Tüte/n
Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
5
mittelgroße/r/s
Eier
275
g
Weizenmehl
120
g
Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
2
Teelöffel
Dr. Oetker Original Backin
Für den Zitronen-Guss
250
g
Puderzucker
7
Esslöffel
Zitronensaft
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Backblech 40 x 30 cm, Backpinsel, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Küchenwaage, Puderzuckersieb, Schüssel, Kuchenrost
Der Rührteig
350 g weiche Butter oder Margarine, 350 g Zucker, 2 Tüten Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale, 5 mittelgroße Eier, 275 g Weizenmehl, 120 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke, 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
Als erstes das Backblech für den Zitronen-Blechkuchen gut einfetten und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Die Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa eine halbe Minute auf höchster Stufe unterrühren. Das Mehl mit dem Gustin und Backin mischen und auf mittlerer Stufe in 2 Portionen kurz unterrühren. Den Teig auf das Backblech geben, glattstreichen und an die offene Seite des Blechs als Rand einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie legen. Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Zitronenkuchen backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Minuten
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Die Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa eine halbe Minute auf höchster Stufe unterrühren. Das Mehl mit dem Gustin und Backin mischen und auf mittlerer Stufe in 2 Portionen kurz unterrühren. Den Teig auf das Backblech geben, glattstreichen und an die offene Seite des Blechs als Rand einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie legen. Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Zitronenkuchen backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Minuten
Der Zitronen-Guss
250 g Puderzucker, 7 EL Zitronensaft
Den Puderzucker sieben und mit so viel Zitronensaft glattrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Zitronen-Blechkuchen noch heiß mit dem Guss bestreichen (je heißer der Kuchen, desto stärker zieht der Guss ein) und nach Belieben mit essbaren Blüten bestreuen. Den Zitronenkuchen vom Blech auf dem Kuchenrost erkalten lassen.