Spekulatius-Kuchen

Spekulatius-Kuchen

Weihnachtlicher Kuchen mit Spekulatius & Hagebutten-Konfitüre

Rezept von:
Zenker
Ein schneller Kuchen mit Spekulatius für den Advent – klingt das nicht himmlisch? Und diesmal kommt er nicht aus dem Ofen, sondern aus dem Kühlschrank: Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen leckeren Spekulatius-Kuchen ohne Backen zubereitest. Mit fruchtiger Hagebutten-Konfitüre überzogen wird aus dem Spekulatius-Kuchen-Rezept ein absolutes Highlight für die Feiertage!

Zutaten

Formgrösse: Springform Herz, 27 x 25 cm
Für den Spekulatius-Kuchen
100 g Butter
200 g Spekulatius
5 Blatt Gelatine
500 g Mascarpone
500 g Quark
100 g Zucker
0.5 Teelöffel Spekulatius-Gewürz
2 Esslöffel Zitronensaft
250 g cremige Hagebutten-Konfitüre
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Springform Herz 27 x 25 cm, Backpapier, 2 Schüsseln, Gefrierbeutel, Teigrolle, Löffel, Küchenwaage, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Zitronenpresse, Teigschaber, Winkelpalette, kleiner Topf, Kochlöffel
1

Der Spekulatius-Boden

100 g Butter, 200 g Spekulatius
Damit sich der leckere Kuchen mit Spekulatius-Boden später leicht aus der Herzbackform löst, als erstes die Form mit Backpapier auslegen. Die Butter zerlassen. Die Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Anschließend die Keksbrösel gründlich mit der Butter vermischen und die Masse als Boden für den Spekulatius-Kuchen in der Backform festdrücken.
2

Die Spekulatius-Creme

5 Blätter Gelatine, 500 g Mascarpone, 500 g Quark, 100 g Zucker, 2 EL Zitronensaft, 0,5 TL Spekulatius-Gewürz
Als nächstes die Creme für den Spekulatius-Kuchen zubereiten. Dafür die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen den Mascarpone, Quark, Zucker und das Spekulatius-Gewürz in einer Rührschüssel zu einer homogenen Masse verrühren. Die Zitrone halbieren, den Saft mit einer Presse auspressen und dann erwärmen. Die Gelatine ausdrücken und vorsichtig im erwärmten Saft auflösen. Dann einige Esslöffel der Mascarpone-Quark-Creme dazugeben und gut vermengen, anschließend die Gelatine-Mischung zügig unter die restliche Creme rühren. Den Kuchen mit Spekulatius-Creme bestreichen und diese gleichmäßig darauf verteilen. Das geht am besten mit einem Teigschaber oder einer Winkelpalette. Den Spekulatius-Kuchen nun im Kühlschrank festwerden lassen.

Kühlzeit: 2 Stunden
3

Die Dekoration

250 g cremige Hagebutten-Konfitüre
Für die besondere Optik des Spekulatius-Kuchens abschließend die Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie schön flüssig ist. Die Hagebutten-Konfitüre über den Kuchen gießen und gegebenenfalls glattstreichen. Den Spekulatius-Kuchen bis zum Servieren im Kühlschrank kühlen und den Rand der Springform erst direkt vor dem Servieren entfernen – so ergibt sich die schöne Optik mit der leicht herablaufenden Konfitüre. So einfach und schnell ist ein Spekulatius-Kuchen ohne Backen zubereitet!