
Level
mittel
Semmelknödel
Klassisches Rezept für Semmelknödel mit Pilzrahmsoße

Rezept von:
Fackelmann
Selbstgemachte Semmelknödel mit würziger Pilzrahmsoße – klingt das nicht himmlisch? Dieses vegetarische Gericht ist ein absoluter Klassiker im Herbst und Winter. Semmelknödel selber machen ist gar nicht so schwierig wie du vielleicht denkst – probier unser traditionelles Semmelknödel-Rezept doch einfach mal aus und überzeug dich selbst!
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Semmelknödel
250
g
Semmeln vom Vortag (ca. 5 Stück)
250
ml
Milch
1
Bündel
frische Petersilie
4
kleine/r/s
Frühlingszwiebeln
1
Esslöffel
Butter
3
mittelgroße/r/s
Eier
Etwas
Salz & Pfeffer
Etwas
frisch geriebene Muskatnuss
Für die Pilzrahmsoße
250
g
frische Champignons
1
große/r/s
Zwiebel
1
Esslöffel
Butter
3
Esslöffel
Weißwein
150
ml
Gemüsebrühe
250
ml
Sahne
1
Esslöffel
Mehl
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Große Schüssel, Schneidebrett, gezahntes Messer, Milchtopf, kleine Pfanne, Pfannenwender, großer Topf, Muskatreibe, Küchenwaage, Messbecher, kleiner Topf, Kochlöffel, Schneebesen, Abseihlöffel
Die Semmeln
250 g Semmeln vom Vortag, 250 ml Milch, 1 Bund frische Petersilie, 4 kleine Frühlingszwiebeln, 1 EL Butter
Als erstes die namensgebende Zutat für die Semmelknödel vorbereiten: Die Semmeln mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden und in eine große Rührschüssel geben. Die Milch erhitzen und über die Semmeln gießen, das Ganze durchmischen und quellen lassen.
Quellzeit: ca. 20 Minuten
Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Zwiebel schälen und in möglichst feine Würfel schneiden. Dann die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die gehackte Petersilie dazugeben, kurz mitdünsten und die Mischung dann abkühlen lassen, bevor sie unter den Teig der Semmelknödel gemischt wird.
Quellzeit: ca. 20 Minuten
Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Zwiebel schälen und in möglichst feine Würfel schneiden. Dann die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die gehackte Petersilie dazugeben, kurz mitdünsten und die Mischung dann abkühlen lassen, bevor sie unter den Teig der Semmelknödel gemischt wird.
Die Semmelknödel
3 mittelgroße Eier, etwas Salz & Pfeffer, etwas frisch geriebene Muskatnuss
Nun geht es ans Würzen und Formen der Semmelknödel. Dafür zuerst in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, damit die geformten Knödel gleich hineingegeben werden können. Als nächstes die Eier zu den quellenden Semmeln geben, die angeschwitzten Zwiebeln und die Petersilie hinzufügen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Nun alles mit den Hängen gründlich vermengen, bis du eine gut zusammenhaltende Masse erhältst. Mit leicht angefeuchteten Händen gleich große Knödel daraus formen (etwa 8 Stück) und diese im siedenden Wasser ziehen lassen.
Ziehzeit: ca. 20 Minuten
Es ist wichtig, die Knödel bei geringer Hitze nur ziehen zu lassen – Semmelknödel kochen ist einer der größten Fehler, da sie dann leicht zerfallen.
Ziehzeit: ca. 20 Minuten
Es ist wichtig, die Knödel bei geringer Hitze nur ziehen zu lassen – Semmelknödel kochen ist einer der größten Fehler, da sie dann leicht zerfallen.
Die Pilze
250 g frische Champignons, 1 große Zwiebel, 1 EL Butter, etwas Salz & Pfeffer, 3 EL Weißwein
In der Zwischenzeit die klassische Soße für das Semmelknödel-Rezept zubereiten. Dafür zuerst die Champignons gründlich abbürsten und nur bei starken Verschmutzungen mit etwas Wasser reinigen, damit sie möglichst wenig davon aufsaugen. Die erdigen Stiele der Pilze wegschneiden und die Champignons dann je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Nun die Butter in einem kleinen Kochtopf zerlassen und die zerkleinerten Zwiebeln darin unter Rühren glasig dünsten, dann die Pilze dazugeben und leicht anbraten.
Bratzeit: ca. 2 Minuten
Das Ganze kräftig salzen und pfeffern. Anschließend die Basis für die Pilzrahmsoße mit dem Weißwein ablöschen und diesen fast vollständig einkochen lassen.
Bratzeit: ca. 2 Minuten
Das Ganze kräftig salzen und pfeffern. Anschließend die Basis für die Pilzrahmsoße mit dem Weißwein ablöschen und diesen fast vollständig einkochen lassen.
Die Pilzrahmsoße
150 ml Gemüsebrühe, 250 ml Sahne, 1 EL Mehl, etwas Salz & Pfeffer
Als nächstes die Gemüsebrühe und Sahne dazugeben, aufkochen und dann bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
Kochzeit: ca. 10 Minuten
Mit einem Schneebesen das Mehl einrühren, um die Soße einzudicken. Die Pilzrahmsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefe Teller portionieren. Die fertigen Semmelknödel mit einem Abseihlöffel vorsichtig aus dem Topf heben und auf der Soße anrichten. So einfach geht Semmelknödel selber machen!
Kochzeit: ca. 10 Minuten
Mit einem Schneebesen das Mehl einrühren, um die Soße einzudicken. Die Pilzrahmsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefe Teller portionieren. Die fertigen Semmelknödel mit einem Abseihlöffel vorsichtig aus dem Topf heben und auf der Soße anrichten. So einfach geht Semmelknödel selber machen!