
Schultüten-Torte
Kreative Torte als Schultüte zum Schulstart

Der erste Schultag ist ein aufregendes Ereignis. Mit einer ganz besonderen Schultüten-Torte kannst du diesen wichtigen Meilenstein gebührend feiern und dem Schulkind ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eine Schultüten-Torte selber backen macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für einen echten Hingucker. Probier das kreative Rezept doch mal aus und kreiere eine bunte Schultüte als Torte!
Zutaten
Springform Ø 24 cm, Schneidebrett, Messer, Schmelztopf, kleiner Topf, Löffel, Backpinsel, Rührschüssel, Küchenwaage, Messbecher, Handrührgerät oder Küchenmaschine, feine Reibe, Zitronenpresse, Tortenschneidhilfe, Tortenplatte, Tortenring, Winkelpalette
Für die Füllung
Am Vortag als erstes die Füllung der Schultüten-Torte zubereiten, da diese leicht festwerden muss. Dafür die Kuvertüre mit einem Messer hacken und in einem Schmelztopf über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle langsam die Schokolade schmelzen lassen. Sobald sie geschmolzen ist, diese vom Herd nehmen und zur Seite stellen. Die Sahne in einem kleinen Topf so kurz wie möglich aufkochen und dann unter vorsichtigem Rühren zur Kuvertüre geben. Die homogene Füllung für die Zuckertüten-Torte bei Raumtemperatur anziehen lassen.
Kühlzeit: über Nacht
Der Teig
Am nächsten Tag den Teig für die Schultüten-Torte zubereiten. Dafür zuerst die Springform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 175 °C
Die Zitronen heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Die Früchte dann halbieren und mit einer Presse auspressen. Die Butter mit dem Zucker und Salz in einer Rührschüssel leicht aufschlagen und nacheinander die Eier unterrühren, dann die Zitronenschale zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen sowie den Zitronensaftsaft mit der Buttermilch. Beide Mischungen im Wechsel drittelweise zugeben, dabei mit den trockenen Zutaten beginnen. Den Teig nur kurz verrühren, da die Torte als Schultüte sonst einen zähen Boden erhält.
Dann den Teig die Form geben und im vorgeheizten Ofen backen.
Backzeit: ca. 45 – 50 Minuten
Gegen Ende der Backzeit den Teig gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, falls er zu stark bräunt. Nach der erfolgreichen Stäbchenprobe den gebackenen Boden für die Schultüten-Torte komplett auskühlen lassen und dann aus der Form lösen. Nun den Boden mit einem Tortenschneider zweimal waagerecht teilen, den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumlegen. Mit Hilfe einer Winkelpalette ein Drittel der Ganache darauf verteilen, dann den zweiten Boden auflegen und das zweite Drittel Ganache auftragen. Die geschichtete Schultüten-Torte zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
Kühlzeit: ca. 1 Stunde
Die Dekoration
Währenddessen die Dekoration der Schultüten-Torte vorbereiten. Dafür die Schokolade hacken, in einem Schmelztopf langsam schmelzen und die Eiswaffeln am Rand hineintunken. Diese danach in den Zuckerstreuseln wälzen und vollständig trocknen lassen. Die restliche Ganache über die Zuckertüten-Torte geben, dekorativ leicht an der Seite herablaufen lassen und mit Zuckerstreuseln bestreuen. Die Eiswaffeln mit Süßigkeiten befüllen und in die Mitte der Torte stecken. Schon ist die besondere Torte als Schultüte fertig dekoriert und kann serviert werden. Eine Schultüten-Torte selber backen ist also gar nicht so schwer!