
Level
einfach
Rüblitorte
Rezept für Rüblitorte mit kreativer Dekoration

Rezept von:
Zenker
Die Rüblitorte hat ihren Ursprung in der Schweiz, was auch ihren Namen erklärt: Als „Rübli“ werden dort Karotten bezeichnet. Durch diese frischen Karotten wird der locker-luftige Nuss-Biskuit extra saftig. Und das Beste ist: Einen Tag vorher gebacken, wird es die beste Rüblitorte überhaupt, da sie schön durchziehen kann. Probier das Rüblitorte-Rezepte doch mal aus – da können deine Gäste kommen!
Zutaten
Formgrösse:
Springform Ø 26 cm
Für die Rüblitorte
250
g
saftige, frische Karotten
250
g
feiner Zucker
1
Messerspitze/n
Salz
1
mittelgroße/r/s
Bio-Zitrone
6
mittelgroße/r/s
Eier
300
g
ungeschälte gemahlene Mandeln
100
g
Mehl
Etwas
Butter
Für die Dekoration
100
g
feine Aprikosenkonfitüre ohne Stücke
1
Packung
ausgerollte Marzipan-Decke
3
mittelgroße/r/s
Karotten mit Grün
2
Esslöffel
Frischkäse
Etwas
große Zuckerperlen
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Ø 26 cm, Backpinsel, Küchenwaage, Schäler, feine Reibe, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Teigschaber, kleiner Topf, Tortenplatte, Garnierspritze
Der Teig
250 g saftige, frische Karotten, 250 g feiner Zucker, 1 Messerspitze Salz, 1 mittelgroße Bio-Zitrone, 6 mittelgroße Eier, 300 g ungeschälte gemahlene Mandeln, 100 g Mehl, etwas Butter
Damit sich die gebackene Rüblitorte später leicht aus der Form löst, als erstes Backpapier in der Springform einspannen und den Rand mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten. Dann die Karotten gründlich waschen oder nach Belieben schälen und das Gemüse auf einer feinen Reibe reiben. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale ebenfalls fein abreiben. Nun die Eier trennen und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 175 °C
Für den Teig der Rüblitorte zuerst die Eigelbe mit der Zitronenschale, dem Salz und einem Drittel des Zuckers in einer Rührschüssel schaumig rühren. In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu festem Eischnee schlagen. Als nächstes die Mandeln und das Mehl mit den Karotten mischen. Nun ein Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung rühren. Dann den restlichen Eischnee daraufgeben, die Karotten-Nuss-Mischung darüber verteilen und das Ganze locker mit einem Teigschaber unterziehen. Den Teig in die gefettete Form geben und die Rüblitorte backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: ca. 60 Minuten
Sollte die Oberfläche gegen Ende der Backzeit zu stark bräunen, den Kuchen mit Backpapier abdecken. Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 15 Minuten
Dann den Rand der Backform lösen. Die Rüblitorte abgedeckt ruhen lassen. Ruhezeit: über Nacht
Ober-/Unterhitze: 175 °C
Für den Teig der Rüblitorte zuerst die Eigelbe mit der Zitronenschale, dem Salz und einem Drittel des Zuckers in einer Rührschüssel schaumig rühren. In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu festem Eischnee schlagen. Als nächstes die Mandeln und das Mehl mit den Karotten mischen. Nun ein Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung rühren. Dann den restlichen Eischnee daraufgeben, die Karotten-Nuss-Mischung darüber verteilen und das Ganze locker mit einem Teigschaber unterziehen. Den Teig in die gefettete Form geben und die Rüblitorte backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: ca. 60 Minuten
Sollte die Oberfläche gegen Ende der Backzeit zu stark bräunen, den Kuchen mit Backpapier abdecken. Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 15 Minuten
Dann den Rand der Backform lösen. Die Rüblitorte abgedeckt ruhen lassen. Ruhezeit: über Nacht
Die Dekoration
100 g feine Aprikosenkonfitüre ohne Stücke, 1 ausgerollte Marzipan-Decke, 3 mittelgroße Karotten mit Grün, 2 EL Frischkäse, etwas große Zuckerperlen
Für die Verzierung der Rüblitorte als erstes die Aprikosenkonfitüre in einem Topf leicht erwärmen, die Oberfläche und die Seiten des Kuchens damit einstreichen und kurz einziehen lassen. Die Marzipan-Decke aus der Verpackung lösen, mittig auf die Torte legen und auf der Oberfläche sowie am Rand leicht andrücken. Die Karotten waschen, schälen und von unten mit einem Schäler vorsichtig (wie bei einem Anspitzer) kreisförmig die Karotte schälen, um Blüten für die Rüblitorte daraus zu formen. Diese auf der Marzipan-Decke verteilen, etwas Frischkäse mit einer Garnierspritze in die Mitte jeder Blüte spritzen und mit den Perlen dekorieren. Ein wenig Blattgrün der Karotten dekorativ auf der Torte anrichten. Schon ist das Rezept für Rüblitorte fertig zum Genießen!