
Level
mittel
Rote-Bete-Quiche
Quiche Winzer Art mit Speck, Spitzkohl & Bergkäse

Rezept von:
Zenker
Ein ganz besonderer Herbst-Genuss: Leckere Rote-Bete-Quiche, die mit Spitzkohl, Zwiebeln und Walnüssen viele saisonale Herbst- und Winter-Leckereien in sich vereint. Dazu ein leckerer Wein und schon fühlst du dich wie auf einem sonnendurchfluteten Weingut. Diese würzige Quiche mit Roter Bete solltest du ausprobieren!
Zutaten
Formgrösse:
Springform Ø 26 cm
Für den Teig
60
g
Sonnenblumenkerne
100
g
Mehl
80
g
Reismehl
0.5
Teelöffel
Backpulver
1
Prise/n
Salz
4
Esslöffel
Olivenöl
5
Esslöffel
Wasser
1
Teelöffel
gehackter Rosmarin
Für die Füllung
1
mittelgroße/r/s
Zwiebel
1
mittelgroße/r/s
rohe Rote Bete
120
g
kernlose Weintrauben
60
g
gewürfelter Speck
1
kleine/r/s
Spitzkohl
30
g
gehackte Walnüsse
1
Esslöffel
Olivenöl
4
mittelgroße/r/s
Eier
240
ml
Milch
60
g
geriebener Bergkäse
1
Prise/n
Muskat
Etwas
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Ø 26 cm, Backpinsel, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Multizerkleinerer, Küchenwaage, Messbecher, Schneidebrett, Kochmesser, große Pfanne, Pfannenwender
Der Teig
60 g Sonnenblumenkerne, 100 g Mehl, 80 g Reismehl, 0,5 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 4 EL Olivenöl, 5 EL Wasser, 1 TL gehackter Rosmarin
Damit sich die Rote-Bete-Quiche später leicht aus der Form lösen lässt, als erstes die Springform mit einem Backpinsel einfetten, dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180° C
Für den Teig die Sonnenblumenkerne, das Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermengen und in einem Mixer oder Multizerkleinerer fein mahlen. Die Mischung mit dem Olivenöl, Wasser und Rosmarin zu einem glatten Teig verkneten und kurz ruhen lassen.
Ruhezeit: ca. 5 Minuten
Dann den Teig in die Springform geben und gleichmäßig festdrücken. Den Boden der Rote-Bete-Quiche im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit: 15 Minuten
Ober-/Unterhitze: 180° C
Für den Teig die Sonnenblumenkerne, das Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermengen und in einem Mixer oder Multizerkleinerer fein mahlen. Die Mischung mit dem Olivenöl, Wasser und Rosmarin zu einem glatten Teig verkneten und kurz ruhen lassen.
Ruhezeit: ca. 5 Minuten
Dann den Teig in die Springform geben und gleichmäßig festdrücken. Den Boden der Rote-Bete-Quiche im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit: 15 Minuten
Die Füllung
1 mittelgroße Zwiebel, 1 rohe Rote Bete, 60 g gewürfelter Speck, 1 kleiner Spitzkohl, 1 EL Olivenöl
Für die Füllung der Rote-Bete-Quiche als erstes die wichtigste Zutat vorbereiten: Die Rote Bete schälen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden und in einem Sieb waschen, die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Speck in einer Pfanne ohne Fett auslassen, nach wenigen Minuten den Spitzkohl dazugeben, in der Pfanne schwenden und braten, bis er zusammenfällt.
Bratzeit: ca. 5 Minuten
Den Spitzkohl mit Speck in eine Schüssel geben und beiseitestellen. Nun das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin unter Rühren anschwitzen. Die gebratenen Zwiebeln ebenfalls in die Schüssel geben und die würzige Füllung der Rote-Bete-Quiche gut durchmischen.
Bratzeit: ca. 5 Minuten
Den Spitzkohl mit Speck in eine Schüssel geben und beiseitestellen. Nun das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin unter Rühren anschwitzen. Die gebratenen Zwiebeln ebenfalls in die Schüssel geben und die würzige Füllung der Rote-Bete-Quiche gut durchmischen.
Die Eier-Masse
4 mittelgroße Eier, 240 ml Milch, 60 g geriebener Bergkäse, 1 Prise Muskat, etwas Salz & Pfeffer
Als nächstes die Eier-Masse zum Übergießen der Rote-Bete-Quiche zubereiten. Dafür zunächst die Eier mit einem Schneebesen in einer Rührschüssel verquirlen, dann die Milch, den Muskat und geriebenen Bergkäse dazugeben, alles gründlich verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rote-Bete-Quiche
120 g kernlose Weintrauben, 30 g gehackte Walnüsse
Nun die Spitzkohl-Speck-Mischung auf dem gebackenen Boden verteilen und die Eier-Masse darübergießen. Dann die gewaschenen Weintrauben und gehackten Walnüsse darauf verteilen. Zum Schluss die Zwiebelringe und Rote-Bete-Scheiben dekorativ auf die Quiche legen und diese im vorgeheizten Backofen goldgelb backen, bis die Füllung festgeworden ist.
Backzeit: ca. 50 Minuten
Die fertig gebackene Rote-Bete-Quiche aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie entformt und serviert wird – so lässt sie sich auch besser schneiden.
Backzeit: ca. 50 Minuten
Die fertig gebackene Rote-Bete-Quiche aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie entformt und serviert wird – so lässt sie sich auch besser schneiden.