
Red Velvet Cake
Amerikanischer Klassiker mit Herz

Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich, ist unser Red Velvet Cake ein Highlight für besonders festliche Anlässe! Der leuchtend rote Teig, kombiniert mit einem cremigen Frischkäse-Frosting machen ihn unwiderstehlich. Besonders herzlich wird der amerikanische Klassiker mit der passenden Herz-Dekoration auf dem Red Velvet Kuchen – dafür verwenden wir die Zenker creative studio Springform mit Motivböden.
Zutaten
Springform (26cm), Handmixer oder Küchenmaschine, Sieb, Messer, 2 Rührschüsseln, Messbecher, Backpinsel, Winkelpalette oder Teigschaber
Red Velvet Cake in Springform: Vorbereitung
Die Zenker creative studio Springform mit Herz-Motivboden gut einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Backofen vorheizen.
Umluft: 175°C
Red Velvet Cake: der Teig
In einer großen Rührschüssel die Butter mit Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen weiterrühren, bis die Masse cremig ist.
Für den charakteristisch roten Teig in einem Messbecher Buttermilch, Apfelessig und rote Lebensmittelfarbe vermengen.
Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz über die Butter-Ei-Masse sieben. Die Buttermilch-Mischung dazugegeben und kurz gründlich verrühren.
Red Velvet Cake backen
Den fertigen Teig in die Springform einfüllen und im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit: ca. 60 Minuten
Nach der Backzeit mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Anschließend den Red Velvet Kuchen gut auskühlen lassen und mit einem großen Messer waagrecht in zwei Böden durchschneiden.
Red Velvet Torte: Cream Cheese Frosting
Für das Frosting die weiche Butter mit gesiebtem Puderzucker in einer Schüssel luftig aufschlagen. Den Frischkäse unterheben. Damit sich die Zutaten gut verbinden, muss der Frischkäse selbst möglichst cremig sein.
Stelle das Frosting kurz nochmal kalt, damit sich das Frischkäse-Frosting besser verteilen lässt.
Red Velvet Cake schichten
Den unteren Tortenboden mithilfe eines Teigschabers oder Winkelpalette großzügig mit der Frischkäse-Creme bedecken. Den oberen Boden mit Herz-Abdruck auflegen. Anschließend den gesamten Kuchen rundherum einstreichen.
Um das Frosting ohne störende Kuchen-Brösel aufzutragen, empfehlen wir dir, erst eine dünne Schicht davon um den Kuchen zu streichen. Den dünn eingestrichenen Kuchen sowie das Frosting kurz kaltstellen und anschließend fertig verzieren.
Für die Herz-Dekoration mit einem Borsten-Pinsel etwas Lebensmittelpuder auf die beiden Herzen auf dem Kuchen streuen.