Peppa Wutz Kuchen

Peppa Wutz Kuchen

Rezept von:
Fackelmann

Saulecker, zitronig und schweinisch schön: der Peppa Wutz Kuchen mit der Peppa Wutz Form von Dr. Oetker bringt nicht nur Kinderherzen zum Leuchten, sondern auch die Geschmacksnerven der erwachsenen Gäste. Der leckere Zitronenkuchen ist der perfekte Peppa Wutz Geburtstagskuchen! Die Dekoration benötigt etwas Geduld, aber unser Peppa Wutz Kuchen Rezept ist den Aufwand absolut wert.

Zutaten

Formgrösse: Peppa Wutz Motivbackform
Für den Teig
200 g weiche Butter
140 g Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
4 Eier
250 g Weizenmehl
1 Packung Backpulver
2 Teelöffel Zitronenabrieb
Für die Dekoration
150 g Puderzucker
3 Esslöffel Zitronensaft
2 Zuckeraugen
Etwas Lebensmittelfarbe in Rot
Etwas Schwarze Zuckerschrift
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment:

Rührschüssel, Küchenmaschine oder Handrührgerät, Peppa Wutz Motiv-BackformTeigschaber, Spritzbeutel mit schmaler Tülle oder Gefrierbeutel

1

Peppa Wutz Kuchen selber machen: der Teig

200g weiche Butter, 140g Zucker, 2 EL Zitronensaft, 4 Eier, 250g Weizenmehl, 1 Päckchen Backpulver, 2 TL Zitronenabrieb

Den Backofen vorheizen. Die Silikonbackform mit etwas Butter einfetten.

Umluft: 160°C, Ober/Unterhitze: 180°C

In einer Rührschüssel Butter, Zucker und Zitronensaft verrühren. Nach und nach die Eier hinzugeben. Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb miteinander vermischen und zur restlichen Mischung hinzugeben.

2

Peppa Wutz Kuchen backen

Für den Peppa Wutz Kuchen einfach den Teig in die Silikonbackform füllen und gleichmäßig verteilen. Die Backform auf einen Rost in den Backofen schieben und backen.

Backzeit: ca. 50 Minuten

Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen vollständig durchgebacken ist. Dann die Form aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Einen Teller über die Form stellen und den Kuchen mitsamt der Form drehen. Für ca. 10 Minuten stehen lassen. Anschließend lässt sich der Geburtstagskuchen Peppa Wutz einfach aus der Form lösen.

Bevor es an die Kuchen Deko Peppa Wutz geht, den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

3

Peppa Wutz Kuchen: Deko

150g Puderzucker, 2-3 EL Zitronensaft, Lebensmittelfarbe in Rot, Schwarze Zuckerschrift, Zuckeraugen

Puderzucker und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Mit etwas Lebensmittelfarbe rosa einfärben. 2 EL abtrennen, in einem separaten Gefäß mit etwas roter Lebensmittelfarbe dunkelrosa einfärben und in einen kleinen Gefrierbeutel oder Spritzbeutel mit schmaler Tülle geben. Eine kleine Ecke abschneiden und die Konturen des Kopfes einschließlich der Schnauze nachzeichnen. Den Rest für den Mund beiseitelegen. Die Konturen etwas trocknen lassen, dann mit rosa Zuckerguss den Kopf, den Schwanz und die Beine nachfahren und verzieren. Den Rest für die Arme zur Seite legen.

Die restliche Glasur rot einfärben. 1 EL Zuckerguss in einen kleinen Gefrierbeutel geben und den Umriss von Peppas Rock damit bestreichen. Kurz antrocknen lassen und den Rock komplett mit roter Glasur füllen. Wenn der Zuckerguss getrocknet ist, die Arme und den Mund mit Zuckerguss bestreichen und die Zuckeraugen aufsetzen. Die Schuhe mit schwarzer Zuckerschrift verzieren. Fertig ist der Peppa Kuchen!