
Level
einfach
Omelette aus dem Waffeleisen
Ei mal anders: Eier im Waffeleisen

Rezept von:
Saskia Fackelmann
Omelette und Rührei mal anders! Ein Ei im Waffeleisen? Das funktioniert wunderbar und ist eine kreative Idee für ein schnelles Frühstück. Das Omelette Waffeleisen-Rezept ist besonders gut als Low Carb Frühstück mit Ei geeignet und lässt sich mit wenig Aufwand zubereiten – die perfekte Antwort auf die Frage „Was kann man mit einem Waffeleisen alles machen?“
Zutaten
Für 2 Portionen
Für das Omelette
4
mittelgroße/r/s
Eier
2
Esslöffel
Milch
2
Esslöffel
Frischkäse
0.25
mittelgroße/r/s
Gurke
2
mittelgroße/r/s
Tomaten
Etwas
Schnittlauch
Etwas
Olivenöl
Etwas
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Waffeleisen, Rührschüssel, Schneebesen, Backpinsel, Messer, Schneidebrett, Kräuterschere
Omeletteteig Grundrezept
4 Eier, 2 EL Milch, Salz und Pfeffer
Die Eier aufschlagen, mit der Milch in eine Rührschüssel geben und mithilfe eines Schneebesens verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eierspeise mit Gemüse
Viertel Gurke, 2 Tomaten, etwas Schnittlauch
Für den Belag des Omelettes Gemüse waschen und abtrocknen. Auf einem Schneidebrett mit einem Messer Gurke und Tomate in dünne Scheiben schneiden. Den Schnittlauch mit der Kräuterschere in dünne Röllchen schneiden.
Omelette im Waffeleisen backen
etwas Olivenöl
Das Waffeleisen vorheizen und mit einem Backpinsel und etwas Olivenöl einpinseln. Die Hälfte der Eiermasse in das heiße Waffeleisen geben und schließen. Backen lassen, bis die Eier im Waffeleisen fest und leicht gebräunt sind.
Backzeit: ca. 2 Minuten
Anschließend das zweite Rührei im Waffeleisen backen.
Rührei Waffeln servieren
2 EL Frischkäse, geschnittenes Gemüse und Schnittlauch
Das fertige Ei-Omelette auf einen Teller legen und halbseitig mit Frischkäse bestreichen. Danach mit Gurken, Schnittlauch und Tomate garnieren und zusammenklappen. Alternativ lässt sich – je nach Waffeleisen – das Rührei im Waffeleisen auch wunderbar aufteilen und ergibt so kleine Frühstücks-Omelettes.