Mini-Cheesecakes

Mini-Cheesecakes

Kleine Cheesecakes mit Keksboden & Himbeer-Soße

Rezept von:
Zenker
Wie süß sind die bitte? Saftige Mini-Cheesecakes mit weißer Schokolade, knackigem Keksboden und Himbeer-Deko in attraktiver Herzform – da geht Liebe wirklich durch den Magen. Die kleinen Küchlein sehen nicht nur zum Anbeißen aus, sondern überzeugen auch geschmacklich auf ganzer Linie. Überrasche einen lieben Menschen zum Valentins- oder Muttertag mit dem Mini-Cheesecakes-Rezept!

Zutaten

Formgrösse: 12 Silikon-Muffinförmchen Herz
Für den Keksboden
50 g knusprige Kekse (z. B. Butter- oder Haferkekse)
25 g geschmolzene Butter
Für die Cheesecake-Füllung
85 g weiße Schokolade
30 ml Schlagsahne
Etwas fein abgeriebene Schale (von ⅓ Zitrone)
175 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
30 g Crème Fraîche
20 g Zucker
0.5 mittelgroße/r/s verquirltes Ei
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
Für die Himbeer-Deko
0.5 Teelöffel Zucker
0.25 Teelöffel Maisstärke
1 Esslöffel kaltes Wasser
125 g aufgetaute Himbeeren
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: 12 Silikon-Muffinförmchen Herz, Küchenwaage, Messbecher, Mixer oder Teigrolle, Rührschüssel, Löffel, mikrowellengeeignete Schüssel oder Topf, feines Sieb, Schneidebrett, Kochmesser, Schmelztopf, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Backblech, Spritzbeutel, Zahnstocher
1

Der Keksboden

50 g knusprige Kekse (z. B. Butter- oder Haferkekse), 25 g geschmolzene Butter
Als erstes den knusprigen Keksboden für die Mini-Cheesecakes zubereiten. Dafür zuerst ein Backblech bereitstellen und den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: 175 °C

Die Kekse nun entweder im Mixer fein zermahlen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einer 
Teigrolle zerkleinern. Die Keksbrösel in eine Rührschüssel geben, gründlich mit der Butter vermischen und die klebrige Masse mit einem Löffel als Boden für die kleinen Cheesecakes in den Herzförmchen festdrücken. Die Förmchen auf das Backblech stellen und dieses in den vorgeheizten Backofen schieben.

Backzeit: 10 Minuten
2

Die Himbeer-Soße

½ TL Zucker, ¼ Teelöffel Maisstärke, 1 EL kaltes Wasser, 125 g aufgetaute Himbeeren
Währenddessen die fruchtige Soße für die Mini-Cheesecakes zubereiten. Dafür zuerst die aufgetauten Himbeeren durch ein feines Sieb streichen und 50 g davon in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazugeben und das Ganze vermischen, dann in der Mikrowelle erhitzen und umrühren.

Wattzahl: 1000 Watt

Erwärmzeit: 20 Sekunden


Alternativ die Sauce für die kleinen Cheesecakes in einem 
Topf unter Rühren etwas eindicken lassen.
3

Die Cheesecake-Füllung

85 g weiße Schokolade, 30 ml Schlagsahne, etwas fein abgeriebene Schale (von ⅓ Zitrone), 175 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), 30 g Crème Fraîche, 20 g Zucker, ½ mittelgroßes verquirltes Ei, 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
Als nächstes die namensgebende Füllung für das Mini-Cheesecakes-Rezept zubereiten und hierfür als erstes die Schokolade schmelzen. Dafür die Schokolade sehr fein hacken und zwei Drittel davon in einem Schmelztopf über dem Wasserbad oder in einem Mikrowellen-Schmelztopf schmelzen. Währenddessen die Temperatur des Backofens reduzieren.

Ober-/Unterhitze: 160 °C

Die Sahne in der Mikrowelle kurz aufkochen lassen, dann mit der geschmolzenen und ungeschmolzenen Schokolade verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. In einer separaten Schüssel alle weiteren Zutaten für die Füllung der Mini-Cheesecakes verrühren, dann die etwas abgekühlte Schokolade einrühren. Die Masse nun auf die 
Muffinförmchen verteilen und diese anschließend vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um die Oberfläche zu ebnen, dann die Förmchen auf das Backblech stellen. Die Himbeer-Soße in einen Spritzbeutel mit feiner Spitze füllen und in gleichmäßigen Abständen kleine Pünktchen auf die Oberfläche spritzen. Mit einem Zahnstocher nun von oben nach unten so durch die Punkte ziehen, dass Herzen entstehen. Die Mini-Cheesecakes im vorgeheizten Ofen backen.

Backzeit: 20 – 25 Minuten

Anschließend die Küchlein vollständig auskühlen lassen und die kleinen Cheesecakes vor dem Servieren im Kühlschrank festwerden lassen.

Kühlzeit: ca. 2 Stunden