Lebkuchentorte ohne Backen

Lebkuchentorte ohne Backen

Leckere Lebkuchentorte vegan zubereitet

Rezept von:
Zenker
Die Weihnachtszeit ist oft stressig genug – da sollte die Zubereitung einer Torte für die Feiertage einfach von der Hand gehen. Unsere Lebkuchentorte ohne Backen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch noch vegan, glutenfrei und eine gesunde Ergänzung für die üppigen Weihnachtsfeiertage. Eine Lebkuchentorte vegan zubereiten ist kompliziert? Von wegen – probier das Rezept aus und überzeug dich selbst!

Zutaten

Formgrösse: Springform Ø 26 cm
Für den Boden
150 g gehackte Mandeln
210 g weiche Datteln
1 Prise/n Salz
1 Esslöffel Zimt
Für die Lebkuchen-Füllung
400 ml gekühlte Kokosmilch
8 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
2 Esslöffel braunes Mandelmus
200 g gemahlene Haselnüsse
7 Esslöffel Ahornsirup
1.5 Esslöffel Zimt
3 Teelöffel Lebkuchengewürz
Für die Dekoration
Etwas veganes Kakaopulver
Etwas vegane Schokoraspeln
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Springform Ø 26 cm, Backpapier, Küchenwaage, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Mixer, Teigschaber, feines Sieb
1

Der Boden

150 g gehackte Mandeln, 210 g weiche Datteln, 1 Prise Salz, 1 EL Zimt
Als erstes den Boden für die Lebkuchentorte ohne Backen zubereiten. Dafür alle Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zerkleinern, bis ein krümeliger Teig entsteht. Nun den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und mit dem Springform-Rand fixieren. Den Teig in die Form geben und gleichmäßig glattstreichen, idealerweise mit einem Teigschaber oder leicht angefeuchteten Fingern. Die Form in den Kühlschrank stellen.

Kühlzeit: 30 Minuten
2

Die Lebkuchen-Füllung

400 ml gekühlte Kokosmilch, 8 EL geschmolzenes Kokosöl, 2 EL braunes Mandelmus, 200 g gemahlene Haselnüsse, 7 EL Ahornsirup, 1,5 EL Zimt, 3 TL Lebkuchengewürz
Währenddessen die leckere Füllung für die Lebkuchentorte vegan zubereiten. Hierfür die Kokosmilch mit dem Mandelmus, den Haselnüssen, dem Ahornsirup und den Gewürzen in den Mixer geben und alles ganz fein pürieren. Die Masse abschmecken und nach Bedarf etwas Lebkuchengewürz, Zimt und gegebenenfalls Süße hinzugeben. Sollte das Kokosöl noch nicht flüssig sein, dieses noch langsam schmelzen lassen – entweder über dem Wasserbad oder in einer Tasse in der Mikrowelle. Das geschmolzene Kokosöl zur Füllung geben und alles nochmal ordentlich vermischen. Die Füllung final abschmecken, denn auf den Boden geben und die Lebkuchentorte vegan gefüllt zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.

Kühlzeit: 3 Stunden
3

Die Dekoration

Etwas veganes Kakaopulver, etwas vegane Schokoraspeln
Kurz vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus der Backform lösen und mit Hilfe eines feinen Siebs mit Kakaopulver bestäuben. Gegebenenfalls die Torte noch dekorativ mit Schokoraspeln bestreuen. So einfach und schnell ist eine leckere Lebkuchentorte ohne Backen zubereitet!