Lebkuchen-Gugelhupf

Lebkuchen-Gugelhupf

Kreativer Lebkuchen-Kuchen mit Glasur

Rezept von:
Fackelmann
Es lebe der Lebkuchen! Wie wär’s zur Abwechslung mit einem leckeren Lebkuchen-Gugelhupf im Advent? Mit dem schnellen Rezept aus unserer schicken gedrehten Gugelhupfform sorgst du garantiert für Aufsehen bei deinen Gästen. Der saftige Kuchen schmeckt auch nach mehreren Tagen noch richtig gut – das besondere Lebkuchen-Kuchen-Rezept solltest du probieren!

Zutaten

Formgrösse: Gugelhupfform Twist Ø 22 cm
Für den Lebkuchen-Gugelhupf
170 g weiche Butter
150 g brauner Zucker
1 Prise/n Salz
3 mittelgroße/r/s Eier
250 g Mehl
0.5 Tüte/n Backpulver
2 Teelöffel Lebkuchen-Gewürz
200 ml Milch
1 mittelgroße/r/s Bio-Zitrone
Für die Dekoration
100 g Puderzucker
2 Teelöffel Wasser
Etwas rosa Lebensmittelfarbe
Etwas große rosa Zuckerperlen
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Gugelhupfform Twist Ø 22 cm, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Küchenwaage, Messbecher, Backpinsel, Teigschaber, kleine Schüssel, Löffel, feine Reibe
1

Der Rührteig

170 g weiche Butter, 150 g brauner Zucker, 1 Prise Salz, 3 mittelgroße Eier, 1 mittelgroße Bio-Zitrone
Um den gebackenen Lebkuchen-Gugelhupf später leicht aus der Form lösen zu können, als erstes die Gugelhupfform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: 180 °C

Als nächstes die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale mit einer feinen 
Reibe abreiben, bis du etwa 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale hast. In einer Rührschüssel nun den Rührteig des Lebkuchen-Gugelhupfs zubereiten. Dafür die Butter cremig rühren, dann den Zucker und das Salz dazugeben und gründlich unterrühren, bis die Mischung hell-cremig wird. Dann die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und ebenfalls untermischen.
2

Der Lebkuchen-Gugelhupf

250 g Mehl, ½ Tüte Backpulver, 2 TL Lebkuchen-Gewürz, 200 ml Milch
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Lebkuchen-Gewürz vermischen und dann im Wechsel mit der Milch unter die Ei-Butter-Masse rühren. Den Teig mit Hilfe eines Teigschabers in die vorbereitete Backform geben, glattstreichen und den Lebkuchen-Gugelhupf im vorgeheizten Backofen backen.

Backzeit: ca. 45 – 50 Minuten

Im Anschluss den Kuchen aus dem Ofen holen, vollständig abkühlen lassen und erst dann vorsichtig aus der Form stürzen.
3

Die Dekoration

100 g Puderzucker, 2 TL Wasser, etwas rosa Lebensmittelfarbe, etwas große rosa Zuckerperlen
Um dem Lebkuchen-Gugelhupf ein schönes weihnachtliches Aussehen zu verleihen, rührst du aus dem Puderzucker und Wasser in einer Schale einen sehr dickflüssigen Zuckerguss an. Diesen dann mit der rosa Lebensmittelfarbe in der gewünschten Intensität einfärben und mit einem Löffel in den Rillen des Gugelhupfs gleichmäßig hinablaufen lassen. Vor dem Aufstreuen der Zuckerperlen die Glasur leicht festwerden lassen, da die Perlen sonst abrutschen. Dann den Zuckerguss ganz festwerden lassen und den besonderen Lebkuchen-Kuchen servieren!