
Level
einfach
Lachs aus dem Backofen
Lachs im Ofen zubereitet mit würziger Soße

Rezept von:
Zenker
Lachsfilet im Ofen gegart mit einer herrlich cremigen Dill-Soße – wer kann dazu schon nein sagen? Der aromatische Ofenlachs ist schnell zubereitet und dank der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren auch noch gesund. Heiz dem leckeren Lachs im Backofen ein bisschen ein – unser leckeres Backofen-Lachs-Rezept solltest du unbedingt ausprobieren!
Zutaten
Formgrösse:
Bratenblech mit Bratensaft-Funktion, 39 x 33 x 6,5 cm
Für den Backofen-Lachs
600
g
Lachs (4 x 150 g)
Etwas
Olivenöl
250
ml
Weißwein
250
ml
Wasser
1
Teelöffel
Sahne oder Crème Fraîche
1
Teelöffel
Honig
1
Stange/n
Sellerie
1
mittelgroße/r/s
Zwiebel
1
mittelgroße/r/s
Karotte
2
mittelgroße/r/s
Bio-Zitronen
Etwas
Dill
Etwas
Salz & Pfeffer
Etwas
Speisestärke
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Bratenblech 39 x 33 x 6,5 cm, Backpinsel, Salz- & Pfeffermühle, Schneidebrett, Kochmesser, Schäler, Messbecher, Soßentopf, Schneebesen, Kochlöffel, Pfannenwender
Der Fond
250 ml Weißwein, 1 Stange Sellerie, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 mittelgroße Karotte, 1 mittelgroße Zitrone, etwas Dill
Als erstes das Bratenblech mit Bratensaft-Funktion bereitstellen und den Backofen vorheizen.
Umluft: 210 °C
Nun den Fond als Soßen-Basis für den Backofen-Lachs zubereiten. Den Sellerie, die Zwiebel und Karotte schälen und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Den Dill waschen und zusammen mit dem kleingeschnittenen Gemüse in den Auffangbehälter geben. Den Weißwein dazugeben und das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben.
Kochzeit: 30 Minuten
Umluft: 210 °C
Nun den Fond als Soßen-Basis für den Backofen-Lachs zubereiten. Den Sellerie, die Zwiebel und Karotte schälen und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Den Dill waschen und zusammen mit dem kleingeschnittenen Gemüse in den Auffangbehälter geben. Den Weißwein dazugeben und das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben.
Kochzeit: 30 Minuten
Der Ofenlachs
600 g Lachs, etwas Olivenöl, etwas Salz & Pfeffer, 250 ml Wasser
Währenddessen den Lachs trocken tupfen, mit Hilfe eines Backpinsels mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lachsfilets mit der Haut nach unten auf dem Lochblech platzieren. Nun die Zitrone waschen, abtrocknen und in gleich dicke Scheiben schneiden. Den Backofen-Lachs damit belegen. Am Ende der Backzeit die Temperatur herunterschalten, das Blech aus dem Ofen nehmen und das Wasser dazugeben. Das Lochblech mit dem Ofenlachs darauf platzieren, es zurück in den Backofen schieben und den Lachs im Ofen garen.
Umluft: 100 °C
Backzeit: 20 Minuten
Dabei alle 4 Minuten etwas Fond ablassen und das Lachsfilet im Backofen damit übergießen, damit es schön saftig wird.
Umluft: 100 °C
Backzeit: 20 Minuten
Dabei alle 4 Minuten etwas Fond ablassen und das Lachsfilet im Backofen damit übergießen, damit es schön saftig wird.
Die Soße
1 TL Sahne oder Crème Fraîche, 1 TL Honig, 1 mittelgroße Bio-Zitrone, etwas Speisestärke, etwas Salz & Pfeffer
Den Lachs aus dem Backofen nehmen und den gewonnenen Fond in einem Topf sammeln. Mit einem Schneebesen die Speisestärke einrühren und die Soße damit andicken. Bei niedriger Hitze die Sahne und den Honig einrühren, dann die Soße mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit dem Ofenlachs auf Tellern anrichten und genießen. So einfach und schnell ist der Lachs aus dem Backofen fertig!