Kirsch-Marmorkuchen

Kirsch-Marmorkuchen

Fruchtiges Rezept für Marmorkuchen mit Kirschen von Dr. Oetker

Rezept von:
Dr. Oetker
Ein saftiger Marmorkuchen mit Sauerkirschen in der Gugelhupfform gebacken: Der Klassiker ist einfach gemacht und mit Kirschen fruchtig lecker. Das erprobte Rezept für Kirsch-Marmorkuchen von Dr. Oetker sorgt für eine besondere Abwechslung auf dem Kuchen-Buffet!

Zutaten

Formgrösse: Gugelhupfform, Ø 24 cm
Für den Rührteig
350 g Sauerkirschen (Abtropfgewicht)
225 g weiche Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Tüte/n Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise/n Salz
4 mittelgroße/r/s Eier
300 g Weizenmehl
4 Teelöffel Dr. Oetker Original Backin (gestrichen)
3 Esslöffel Milch
Für den Schokoladenteig
15 g Dr. Oetker Kakao
15 g Zucker
2 Esslöffel Milch
Für den Zuckerguss
150 g Puderzucker
3 Esslöffel Wasser
Etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa & lila
Etwas essbare Blüten
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Gugelhupfform Ø 22 cm, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Küchenwaage, großes Sieb, 2 Backpinsel, Gabel, Kuchenrost, 2 Schüsseln, 2 Löffel
1

Die Vorbereitung

350 g Sauerkirschen (Abtropfgewicht), etwas Butter oder Margarine, etwas Mehl
Zur Vorbereitung für den Marmorkuchen mit Kirschen als erstes die Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Dann die Gugelhupfform einfetten und mehlen und den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C

Heißluft: ca. 160 °C
2

Der Rührteig

225 g weiche Butter oder Margarine, 150 g Zucker, 1 Tüte Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz, 4 mittelgroße Eier, 300 g Weizenmehl, 4 TL Dr. Oetker Original Backin (gestrichen), 3 EL Milch
Für den Teig des Kirsch-Marmorkuchens als erstes die Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker, Vanillin-Zucker und das Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln auf höchster Stufe unterrühren.

Rührzeit: je ca. 30 Sekunden

Das Mehl und Backin mischen und abwechselnd mit der Milch in zwei Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Als Basis des Marmor-Kirsch-Kuchens etwa 2/3 des Teiges in die Gugelhupfform füllen und knapp die Hälfte der Kirschen darauf verteilen.
3

Der Schokoladenteig

15 g Dr. Oetker Kakao, 15 g Zucker, 2 EL Milch
Für den dunklen Teig den Kakao sieben und mit dem Zucker und der Milch unter den übrigen hellen Teig rühren. Den dunklen Teig auf den Kirschen verteilen und die übrigen Kirschen daraufgeben. Mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Die gefüllte Backform auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 55 Minuten

Nach der Backzeit den Kirsch-Marmorkuchen kurz in der Form abkühlen lassen.

Kühlzeit: ca. 10 Minuten

Dann den Kuchen lösen, aus der Form stürzen und auf einem 
Kuchenrost vollständig erkalten lassen.
4

Der Zuckerguss

150 g Puderzucker, 3 EL Wasser, etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa & lila, etwas essbare Blüten
Den Puderzucker mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und in 2 Portionen teilen. Eine Hälfte mit der Lebensmittelfarbe rosa einfärben, auf dem Kirsch-Marmorkuchen auftragen und fest werden lassen. Die zweite Hälfte Guss mit der Lebensmittelfarbe lila einfärben, ebenfalls auftragen und fest werden lassen. Den Marmorkuchen mit Kirschen abschließend nach Belieben mit essbaren Blüten bestreuen.