Karottenkuchen glutenfrei

Karottenkuchen glutenfrei

Saftiger glutenfreier Karottenkuchen ohne Mehl

Rezept von:
Zenker
Dieser Kuchen ist zur Frühlingszeit fast schon Tradition: Der glutenfreie Karottenkuchen überzeugt immer wieder aufs Neue mit seiner Saftigkeit. Dank gemahlener Mandeln und Haselnüsse kommt der Kuchen komplett ohne Mehl aus, ist Low Carb und liefert 10 Gramm Protein pro Stück. Probier den glutenfreien Möhrenkuchen doch einfach mal aus!

Zutaten

Formgrösse: Springform Ø 26 cm
Für den glutenfreien Karottenkuchen
500 g Karotten
1 kleine/r/s Bio-Orange
Etwas Butter oder neutrales Öl
6 mittelgroße/r/s Eier
1 mittelgroße/r/s Vanilleschote
180 g weiche Butter
180 g Kokosblütenzucker
1 Prise/n Salz
2 Esslöffel Ahornsirup
300 g gemahlene Mandeln
250 g gemahlene Haselnüsse
2 Teelöffel Backpulver
2 Teelöffel Zimt
Etwas Puderzucker
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Springform Ø 26 cm, Backpinsel, Schneidebrett, Universalmesser, feine Reibe, Zitronenpresse, Schäler, Küchenwaage, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Rührbecher, Teigschaber, Kuchengitter, feines Sieb
1

Das frische Obst & Gemüse

500 g Karotten, 1 kleine Bio-Orange, Etwas Butter oder neutrales Öl, etwas gemahlene Mandeln
Als erstes die frischen Zutaten für den glutenfreien Karottenkuchen vorbereiten: Die Karotten schälen und je nach Vorliebe grob oder fein raspeln. Die Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Anschließend die Frucht halbieren und den Saft mit einer Presse auspressen. Damit sich der glutenfreie Karottenkuchen nach dem Backen leicht aus der Form löst, nun die Springform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und mit gemahlenen Mandeln ausstäuben. Dann den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: 180 °C

Umluft: 160 °C
2

Der Teig

6 mittelgroße Eier, 1 mittelgroße Vanilleschote, 180 g weiche Butter, 180 g Kokosblütenzucker, 1 Prise Salz, 2 EL Ahornsirup, 300 g gemahlene Mandeln, 250 g gemahlene Haselnüsse, 2 TL Backpulver, 2 TL Zimt
Für den Teig des glutenfreien Möhrenkuchens nun die Eier trennen und das Eiweiß in einem Rührbecher zu steifem Eischnee schlagen. Dann die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit der Rückseite eines Messers herausschaben. Das Vanillemark mit der weichen Butter, dem Kokosblütenzucker und Salz in einer Rührschüssel cremig schlagen. Nun die geraspelten Karotten, den Ahornsirup, Orangenabrieb und -saft unterrühren. In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, Haselnüsse, das Backpulver und den Zimt vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Eischnee unter die Ei-Zucker-Masse heben – das klappt am besten mit einem Teigschaber. Den Teig dann in die Springform geben, glattstreichen und den glutenfreien Möhrenküchen im vorgeheizten Ofen backen.

Backzeit: ca. 45 – 50 Minuten
3

Die Dekoration

Etwas Puderzucker
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Hilfe eines feinen Siebes mit Puderzucker bestäuben. So einfach und schnell ist ein Karottenkuchen glutenfrei zubereitet!