
Johannisbeerschnecken

Entdecke die verlockende Welt der Johannisbeerschnecken, wo saftige Beeren in zartem Hefeteig verborgen sind. Dieses leckere Gebäck für den Sommer bietet die perfekte Kombination aus buttrigem Teig, süßem Zuckerguss und erfrischenden Johannisbeeren. Genieße sie als süße Versuchung beim Frühstück, besonderen Snack oder beeriges Dessert.
Zutaten
Backblech, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Messer, Schneidebrett, Schneebesen, Backpinsel, Teigschaber, Springform 26 cm, Teigrolle, Rührschüssel
Der Teig
Die Basis für die Johannisbeerschnecken bildet ein klassischer Hefeteig. Dafür die Milch lauwarm erhitzen (auf etwa 30 °C) und die Hefe sowie das Eigelb einrühren. Alle anderen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen, bevor die Milchmischung zugegeben wird. Den Hefeteig kneten, bis er samtig, weich und homogen ist und nicht mehr klebt.
Knetzeit: ca. 5 Minuten
Dadurch werden die Johannisbeerschnecken später schön fluffig. Nun eine Schüssel mit etwas Mehl bestäuben, den zu einer Kugel geformten Teig hineinlegen und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Umfang verdoppelt hat.
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Gegen Ende der Gehzeit den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten. Den Teig mit einer Teigrolle gleichmäßig zu einem etwa 45 x 30 cm großen Rechteck ausrollen, dabei die Oberfläche und Unterseite mehrmals mit ein wenig Mehl bestäuben, falls der Teig an der Arbeitsfläche haftet.
Die Füllung
Die Butter mit sauberen Händen kneten und damit vorsichtig den Teig einstreichen oder mit einem Backpinsel verstreichen, dann den Zucker gleichmäßig darüberstreuen. Nun die Johannisbeeren mit der Speisestärke mischen und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln darüberstreuen. Dann den Teig von der langen Kante her möglichst eng aufrollen. Die seitlichen Ränder sparsam abschneiden und die Rolle dann ohne viel Druck in 8 Johannisbeerschnecken zerteilen. Diese in die vorbereitete Backform geben und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie noch etwas aufgegangen sind. Währenddessen den Backofen vorheizen.
Gehzeit: ca. 20 – 30 Minuten
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Die Johannisbeerschnecken goldbraun backen, dabei gegebenenfalls 5 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
Backzeit: ca. 25 – 30 Minuten
Der Zuckerguss
Die fertig gebackenen Johannisbeerschnecken aus dem Ofen holen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Dann den gesiebten Puderzucker so lange mit einigen Tropfen Wasser verrühren, bis eine sämige Masse entsteht. Diese mit einem Löffel dekorativ über die Schnecken spritzen oder die Johannisbeerschnecken alternativ mit einem Frischkäse-Frosting servieren.