Halloween Kekse

Halloween Kekse

Rezept von:
Zenker

Schaurig-schön sind die Halloween-Kekse nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf deiner Halloween-Party. Das Halloween-Kekse Rezept zum Ausstechen mit den Halloween-Ausstechern von Zenker ist besonders einfach. Zudem zeigen wir dir, wie du die Halloween Kekse in Form von Kürbis, Katze und Fledermaus selber backen und verzieren kannst.

Zutaten

Für 4 Portionen
Für den Teig
300 g Mehl
100 g Zucker
1 Tüte/n Vanillezucker
200 g Butter
1 Ei
1 Teelöffel Backpulver
Für die Glasur
30 g Eiweiß (entspricht der Größe eines Eiweißes eines Eis Größe M)
150 g Puderzucker
4 Spritzer Zitronensaft
Etwas Lebensmittelfarbe (Schwarz & Orange)
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment:

Rührschüssel, Teigrolle, Halloween-Ausstecher von Zenker, Backblech, Backpapier, Handrührgerät, Sieb, Spritzbeutel mit feiner Tülle, 3 Schälchen

1

Halloween Kekse Rezept: der Teig

300g Mehl, 100g Zucker, 1 Tüte Vanillezucker, 200g Butter, 1 Ei, 1 TL Backpulver

In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Ei und Backpulver vermischen und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig in den Kühlschrank stellen, damit er sich leichter weiterverarbeiten lässt.

Kühlzeit: ca. 30 Minuten

2

Halloween Kekse backen

Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: 180 °C, Umluft: 160 °C

Den Plätzchenteig auf der Arbeitsfläche mithilfe einer Teigrolle ca. 5 mm dick ausrollen. Mit den Zenker Halloween-Ausstechern die Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen die Kekse Halloween goldbraun backen.

Backzeit: ca. 10-12 Minuten

Die fertigen Halloween Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

3

Halloween Kekse verzieren: die Glasur

30g Eiweiß, 150g Puderzucker, 3-4 Tropfen Zitronensaft, Schwarze und orangene Lebensmittelfarbe

Achte für eine stabile Glasur darauf, dass alle Küchenutensilien fettfrei sind. Siebe den Puderzucker und rühre ihn mit einem Handrührgerät zusammen mit Zitronensaft und Eiweiß für ca. 10 Minuten auf niedriger Stufe glänzend.

Wenn die Glasur zu fest ist, kannst du tröpfchenweise Zitronensaft hinzufügen. Ist die Glasur zu flüssig, gib etwas Puderzucker hinzu.

Anschließend die Glasur auf zwei größere Schälchen und ein kleineres Schälchen aufteilen und jeweils mit schwarzer bzw. orangener Lebensmittelfarbe in Schwarz, Grau und Orange einfärben.

4

Kekse Halloween verzieren

Die vollständig abgekühlten Kekse lassen sich leicht mit der Glasur dekorieren. Dafür die Eiweiß-Spritzglasur in einen Spritzbeutel füllen und die Halloween Kekse nach Belieben dekorieren. Beginne damit, die Konturen der Kekse mit Glasur nachzuziehen und fülle anschließend den Keks aus. Lass die Glasur anschließend für ca. 30 Minuten trocknen, damit sie vollständig ausgehärtet ist, bevor du feine Details ergänzt. Für die feinen Verzierungen empfehlen wir dir den Einsatz einer dünnen Tülle.

Für den Kürbis verwendest du die orange eingefärbte Glasur. Lass sie trockenen, bevor du mit schwarzer Glasur das Kürbisgesicht aufträgst.

Fledermaus und Katze werden mit schwarzer Glasur verziert. Lass diese trocknen, bevor du mit grauer Glasur Details wie Auge, Mund oder Schnurrhaare aufträgst.