
Granatapfel-Kuchen
Fruchtig saftige Kuchen mit Granatapfel & Pistazien

Direkt vom Backhimmel gefallen? Fast! Diese kleinen Kuchen in Sternform verblüffen mit einer köstlichen rosa Granatapfel-Glasur – ganz ohne Lebensmittelfarbe! Dieses kreative Granatapfel-Kuchen-Rezept mit gehackten Pistazien ist einfach und schnell nachgebacken. In wenigen Schritten sind diese Sterne zum greifen nah – probier es aus und überzeug dich selbst!
Zutaten
Der Teig des Granatapfel-Kuchens
Damit sich die gebackenen Granatapfel-Kuchen später leicht aus den Backformen lösen, zuerst die Förmchen einfetten und mehlen und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Die Karotten mit einem Sparschäler schälen, dann mit einer feinen Reibe raspeln. Als nächstes die Eier mit dem braunen Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Anschließend die Butter dazugeben und unterrühren, dann das Mehl hinzufügen und die Milch schrittweise einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss das Backpulver, die geraspelten Karotten und die Pistazien unterheben. Den Teig gleichmäßig auf die vier Förmchen verteilen und diese in den vorgeheizten Backofen geben.
Backzeit: 40 Minuten
Die Granatapfel-Kuchen aus dem Ofen holen und vollständig abkühlen lassen. Dann kannst du die Sternchen vorsichtig aus den Formen stürzen.
Die Dekoration des Granatapfel-Kuchens
Solange die Granatapfel-Kuchen abkühlen, kannst du die Glasur zubereiten. Dazu gibst du den Puderzucker in eine Schüssel und gießt vorsichtig so viel Zitronen- und Granatapfelsaft hinzu, bis eine dickflüssige rosa Glasur entsteht. Diese mit einem Backpinsel dekorativ auf den abgekühlten Granatapfel-Kuchen verteilen. Zum Abschluss kannst du sie noch mit den gehackten Pistazien und frischen Granatapfelkernen dekorieren. Fertig ist der leckere Kuchen mit Granatapfel und Pistazien, der garantiert ein Hingucker auf dem Kuchen-Buffet ist!