
Level
einfach
Zubereitungszeit
40min
Glühweinkuchen
Saftiger Glühweinkuchen mit Schokoglasur

Rezept von:
Fackelmann
Ein neuer Stern am weihnachtlichen Backhimmel: Der schnelle Glühweinkuchen kommt in einer ganz neuen Form daher, die garantiert für Aufsehen in der Adventszeit sorgt. Unser einfaches, aber sagenhaft gutes Glühweinkuchen-Rezept solltest du definitiv ausprobieren! Denn wer kann zu einem saftigen Glühweinkuchen in so schöner Form schon nein sagen?
Zutaten
Formgrösse:
Motivbackform Stern Ø 26 cm
Für den Glühweinkuchen
125
g
weiche Butter
125
g
Zucker
1
Prise/n
Salz
300
g
Mehl
1
Teelöffel
Backpulver
1
Teelöffel
Zimt
1
Teelöffel
Lebkuchen-Gewürz
3
mittelgroße/r/s
Eier
100
ml
Glühwein
Für die Dekoration
100
g
Zartbitter-Kuvertüre
1
Teelöffel
Kokosöl
Etwas
glitzernde Zuckerstreusel
Etwas
Zuckerperlen und -sterne
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Motivbackform Stern Ø 26 cm, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Küchenwaage, Messbecher, 2 Backpinsel, Teigschaber, Schmelztopf
Der Rührteig
125 g weiche Butter, 125 g Zucker, 3 mittelgroße Eier, 1 Prise Salz
Damit sich der gebackene Glühweinkuchen später leicht aus der Form löst, als erstes die Motivbackform gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben, dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Die Basis für den Glühweinkuchen bildet ein klassischer Rührteig. Dafür zuerst die Butter in einer Rührschüssel cremig rühren, dann den Zucker und das Salz dazugeben und so lange rühren, bis die Mischung hell-cremig wird. Nun die Eier einzeln unterrühren, bis sich jedes Ei gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden hat.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Die Basis für den Glühweinkuchen bildet ein klassischer Rührteig. Dafür zuerst die Butter in einer Rührschüssel cremig rühren, dann den Zucker und das Salz dazugeben und so lange rühren, bis die Mischung hell-cremig wird. Nun die Eier einzeln unterrühren, bis sich jedes Ei gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden hat.
Der Glühweinkuchen
300 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Zimt, 1 TL Lebkuchen-Gewürz, 100 ml Glühwein
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und den Gewürzen gründlich vermischen. Die Mehl-Mischung dann abwechselnd mit dem Glühwein unter die Ei-Butter-Masse rühren. Den Rührteig dann mit einem Teigschaber in die vorbereitete Backform geben, glattstreichen und den Glühweinkuchen im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit: ca. 40 Minuten
Anschließend den Kuchen aus dem Ofen holen, vollständig abkühlen lassen und erst dann aus der Form stürzen.
Backzeit: ca. 40 Minuten
Anschließend den Kuchen aus dem Ofen holen, vollständig abkühlen lassen und erst dann aus der Form stürzen.
Die Dekoration
100 Zartbitter-Kuvertüre, 1 TL Kokosöl, etwas glitzernde Zuckerstreusel, etwas Zuckerperlen & -sterne
Für die Dekoration als erstes die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und gründlich mit dem Kokosöl vermischen. Die flüssige Schokolade dann auf den abgekühlten Glühweinkuchen gießen und mit einem Backpinsel gleichmäßig verstreichen. Bei der Dekoration sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sehr schick sehen glitzernde Zuckerstreusel in Gold oder Kupfer aus, die in Kombination mit weißen Zuckersternen dem Glühweinkuchen einen edlen, weihnachtlichen Look verleihen.