
Level
mittel
Erdbeertarte
Leckere Erdbeertarte mit Vanillepudding

Rezept von:
Fackelmann
Sommerzeit ist Erdbeerzeit – und mit unserer kreativen Erdbeertarte holst du das Beste aus den süßen, roten Früchtchen heraus. Die Tarte mit Erdbeeren und Vanillepudding ist Schicht für Schicht ein Gedicht und macht auch optisch richtig was her auf dem gedeckten Tisch. Das besondere Erdbeertarte-Rezept solltest du unbedingt ausprobieren!
Zutaten
Formgrösse:
Quiche- und Tarteform Ø 28 cm
Für den Mürbeteig-Boden
200
g
Mehl
0.5
Teelöffel
Backpulver
50
g
Zucker
75
g
weiche Butter
1
mittelgroße/r/s
Ei
Für die Erdbeer-Füllung
50
g
weiße Kuvertüre
500
g
frische Erdbeeren
1
Tüte/n
Agartine
Für den Vanillepudding
1
Tüte/n
Vanille-Puddingpulver
40
g
Zucker
300
ml
Milch
200
ml
Schlagsahne
Für den Erdbeer-Belag
500
g
frische Erdbeeren
1
Tüte/n
Tortenguss
2
Esslöffel
Zucker
250
ml
kaltes Wasser
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Tarteform Ø 28 cm, Backpinsel, Küchenwaage, Messbecher, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Teigrolle, Gabel, Kuchenrost, Schneidebrett, Universalmesser, Schmelztopf, Löffel, Rührbecher, Pürierstab oder Mixer, Schüssel, Milchtopf, Schneebesen, Kochlöffel
Der Mürbeteig-Boden
200 g Mehl, ½ TL Backpulver, 50 g Zucker, 75 g weiche Butter, 1 mittelgroßes Ei
Für den knusprigen Boden der Erdbeertarte als erstes das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig im Kühlschrank etwas fester werden lassen.
Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Die Quiche- und Tarteform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und gegen Ende der Kühlzeit den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Umluft: 160 °C
Dann den Mürbeteig für die Erdbeertarte mit einer Teigrolle auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Form legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Tarteform in den Ofen schieben und den Boden goldbraun backen.
Backzeit: ca. 20 Minuten
Anschließend die Backform aus dem Ofen nehmen und den Boden der Erdbeertarte auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Die Quiche- und Tarteform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und gegen Ende der Kühlzeit den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Umluft: 160 °C
Dann den Mürbeteig für die Erdbeertarte mit einer Teigrolle auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Form legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Tarteform in den Ofen schieben und den Boden goldbraun backen.
Backzeit: ca. 20 Minuten
Anschließend die Backform aus dem Ofen nehmen und den Boden der Erdbeertarte auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen.
Die Erdbeer-Füllung
50 g weiße Kuvertüre, 500 g frische Erdbeeren, 1 Tüte Agartine
Als nächstes die Kuvertüre mit einem Messer fein hacken und in einem Schmelztopf über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Dann den abgekühlten Tarteboden gleichmäßig mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen, damit die Erdbeertarte nicht durchweicht. Für die Erdbeer-Füllung die Erdbeeren waschen, abtrocknen und im Mixer oder mit dem Pürierstab fein zerkleinern. Nun 100 ml der Erdbeer-Soße in einen Topf geben, die Agartine mit einem Schneebesen einrühren und die Mischung unter Rühren aufkochen.
Kochzeit: min. 2 Minuten
Anschließend die restliche Erdbeer-Soße unterrühren, die Füllung auf den Tarteboden geben und die Erdbeertarte erneut im Kühlschrank kaltstellen.
Kühlzeit: ca. 15 Minuten
Kochzeit: min. 2 Minuten
Anschließend die restliche Erdbeer-Soße unterrühren, die Füllung auf den Tarteboden geben und die Erdbeertarte erneut im Kühlschrank kaltstellen.
Kühlzeit: ca. 15 Minuten
Der Vanillepudding
1 Tüte Vanille-Puddingpulver, 40 g Zucker, 300 ml Milch, 200 ml Schlagsahne
Als nächstes den Vanillepudding für die Tarte mit Erdbeeren zubereiten: Das Puddingpulver mit dem Zucker in einer Schüssel mischen und mit 6 EL der Milch glattrühren. Die restliche Milch mit der Sahne in einem Kochtopf aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Den Pudding unter Rühren kochen.
Kochzeit: min. 1 Minute
Den Pudding vom Herd nehmen und weiter umrühren, bis er etwas abgekühlt ist. Dann die Erdbeertarte mit Vanillepudding füllen und die Form erneut kaltstellen.
Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Kochzeit: min. 1 Minute
Den Pudding vom Herd nehmen und weiter umrühren, bis er etwas abgekühlt ist. Dann die Erdbeertarte mit Vanillepudding füllen und die Form erneut kaltstellen.
Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Der Erdbeer-Belag
500 g frische Erdbeeren, 1 Tüte Tortenguss, 2 EL Zucker, 250 ml kaltes Wasser
In der Zwischenzeit die Erdbeeren für die Dekoration der Erdbeertarte vorsichtig waschen, abtrocknen und halbieren. Eine kleine Erdbeere im Ganzen mittig auf dem Vanillepudding platzieren und von dort ausgehend die Tarte mit Erdbeeren belegen – sehr dekorativ sieht ein Blumenmuster aus. Nun den Tortenguss und Zucker für die Erdbeertarte mit Vanillepudding in einem kleinen Topf mischen und mit einem Kochlöffel mit dem Wasser glattrühren. Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und kurz aufkochen. Den Tortenguss nun zügig und gleichmäßig über die Erdbeeren geben und die Tarte bis zum Servieren kühlen. Schon ist das Erdbeertarte-Rezept fertig zum Genießen!