
Level
einfach
Emoji-Kuchen
Süßer Smily-Kuchen mit Joghurt

Rezept von:
Zenker
Egal, ob du ein Mitbringsel für den Kindergeburtstag, den Nachtisch für die nächste WG-Feier oder einen Hingucker fürs nächste Familienfest suchst: Mit unserem Emoji-Kuchen zauberst du – im wahrsten Sinne des Wortes – jedem ein Lächeln ins Gesicht. Der besondere Smily-Kuchen überzeugt mit seinem saftigen Joghurt-Geschmack und verbreitet einfach gute Laune!
Zutaten
Formgrösse:
Springform Smily Ø 26 cm
Für den Emoji-Kuchen
200
g
weiche Butter
180
g
Zucker
4
mittelgroße/r/s
Eier
250
g
Mehl
30
g
Speisestärke
1
Tüte/n
Backpulver
0.25
Teelöffel
Salz
150
g
Naturjoghurt
100
g
Schokoladenraspel
Für die Dekoration
250
g
gelbe Cake-Pop-Glasur oder Candy Melts
50
g
schwarzer Fondant
20
g
roter Fondant
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Smily Ø 26 cm, Backpinsel, Küchenwaage, 2 Rührschüsseln, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Teigschaber, Kuchengitter, Backpapier, Schmelztopf, Teigrolle, Universalmesser
Der Emoji-Kuchen
200 g weiche Butter, 180 g Zucker, 4 mittelgroße Eier, 250 g Mehl, 30 g Speisestärke, 1 Tüte Backpulver, ¼ TL Salz, 150 g Naturjoghurt, 100 g Schokoladenraspel
Damit sich der leckere Smily-Kuchen später leicht aus der Form löst, die Springform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 175 °C
Für den Teig als erstes die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen, dann die Eier einzeln gut unterrühren. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen und abwechselnd mit dem Joghurt unter die Butter-Ei-Masse rühren. Nun den Teig in die vorbereitete Backform geben und den Smily-Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen.
Backzeit: 45 Minuten
Nach dem Herausnehmen kurz abkühlen lassen, bevor die Springform entfernt wird.
Kühlzeit: ca. 10 Minuten
Ober-/Unterhitze: 175 °C
Für den Teig als erstes die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen, dann die Eier einzeln gut unterrühren. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen und abwechselnd mit dem Joghurt unter die Butter-Ei-Masse rühren. Nun den Teig in die vorbereitete Backform geben und den Smily-Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen.
Backzeit: 45 Minuten
Nach dem Herausnehmen kurz abkühlen lassen, bevor die Springform entfernt wird.
Kühlzeit: ca. 10 Minuten
Die Dekoration
250 g gelbe Cake-Pop-Glasur oder Candy Melts, 50 g schwarzes Fondant, 20 g rotes Fondant
Wenn der Emoji-Kuchen vollständig abgekühlt ist, geht’s ans Dekorieren. Hierfür als erstes ein Kuchengitter bereitstellen und mit Backpapier auslegen – so landet keine Glasur auf der Arbeitsplatte. Nun die Cake-Pop-Glasur oder die Candy Melts in einem Schmelztopf schmelzen, entweder über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Die geschmolzene Glasur gründlich verrühren und den Smily-Kuchen gleichmäßig damit übergießen. Das Ganze vollständig trocknen lassen. Dank der Erhebungen der Kreativbackform sieht man jetzt schon ein lachendes Gesicht auf dem Kuchen. Du kannst aber mit dem Fondant noch Augen, Mund und Zunge auf den Emoji-Kuchen zaubern. Dafür den Fondant mit einer Teigrolle ausrollen, mit einem Messer in der gewünschten Form ausschneiden und auf dem Kuchen platzieren. Fertig ist der ganz besondere Smily-Kuchen mit Gute-Laune-Garantie!