Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

Klassisches Rezept: Nürnberger Elisenlebkuchen

Rezept von:
Saskia Fackelmann
Die Elisenlebkuchen sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Saftig, aromatisch und ganz ohne Mehl überzeugen sie mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Dieses Elisenlebkuchen-Rezept ist besonders einfach und schmeckt wie das Original aus Nürnberg – nicht nur in der Adventszeit ein Genuss!

Zutaten

Für 36 Portionen
Für das Elisenlebkuchen-Rezept
6 mittelgroße/r/s Eier
180 g brauner Zucker
2 Esslöffel flüssiger Honig
2 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Lebkuchengewürz
250 g gehackte Mandeln
250 g gemahlene Haselnüsse
200 g Orangeat
200 g Zitronat
36 Stück/e Oblaten (Durchmesser 7 cm)
200 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Handrührgerät oder Küchenmaschine, Küchenwaage, Messer, Backblech, Backpapier, Rührschüssel, Lebkuchenmühle, Backpinsel
1

Elisenlebkuchen Rezept: Eiermasse herstellen

6 Eier, 180 g brauner Zucker, 2 EL flüssiger Honig
Für die Basis der Elisenlebkuchen als erstes die Eier, den Zucker und Honig in eine große Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, bis die Masse luftig und hell ist.

Rührzeit: ca. 5 Minuten
2

Orangeat und Zitronat vorbereiten

200 g Orangeat, 200 g Zitronat
Orangeat und Zitronat mit einem Messer zerkleinern, bis eine homogene Masse entsteht.
3

Elisenlebkuchen-Rezept: Lebkuchenteig anrühren

200 g Orangeat, 200 g Zitronat, 2 TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz, 250 g gehackte Mandeln, 250 g gemahlene Haselnüsse, gehacktes Orangeat und Zitronat
Nun das Orangeat und Zitronat mit einem scharfen Messer zerkleinern, bis eine homogene Masse entsteht. Je feiner du die Zutaten hackst, desto besser verteilen sie sich in den Elisenlebkuchen. Den Zimt, das Lebkuchengewürz, die Mandeln, Haselnüsse sowie das Orangeat und Zitronat zur Eiermasse geben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 150 °C
4

Elisenlebkuchen-Rezept: Lebkuchen formen

36 Oblaten
Den Teig mit einer Lebkuchenmühle oder einem Löffel auf die Oblaten geben und gleichmäßig verteilen. Die geformten Elisenlebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Backzeit: ca. 20 Minuten

Die Lebkuchen aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen.
5

Elisenlebkuchen-Rezept: Lebkuchen glasieren

200 g Zartbitter-Kuvertüre
Für die Dekoration der Lebkuchen als erstes die Kuvertüre über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Die ausgekühlten, saftigen Elisenlebkuchen gleichmäßig damit überziehen und aushärten lassen. Fertig ist das klassische Nürnberger Elisenlebkuchen-Rezept!