Dubai-Schokolade-Dessert

Dubai-Schokolade-Dessert

Kreatives Dubai-Dessert im Glas geschichtet

Rezept von:
Fackelmann
Wir bekommen einfach nicht genug davon: Warum die beliebte Trend-Schokolade nicht mal als Nachspeise im Glas servieren? Das Dubai-Schokolade-Dessert ist mit seinen unterschiedlichen Schichten nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugt auch mit doppelt Crunch: Neben der klassischen Pistazien-Kadayif-Füllung gibt’s eine knackige Schoko-Schicht obendrauf. Das leckere Dubai-Dessert-Rezept solltest du ausprobieren!

Zutaten

Für 4 Portionen
Für das Dubai-Dessert
150 g Kadayif/Engelshaar
1 Esslöffel Butter
100 g Pistaziencreme
50 g Tahini
250 g Sahne
250 g Quark
4 Esslöffel Zucker
0.5 mittelgroße/r/s Limette
150 g Zartbitter-Schokolade
1 Esslöffel Kokosöl
50 g geröstete Pistazien
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Schüssel, Küchenwaage, Bratpfanne, Pfannenwender, Rührbecher, Zitronenpresse, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Schneidebrett, Universalmesser, Schmelztopf, 4 Gläser à 390 ml
1

Die Pistazien-Füllung

150 g Kadayif/Engelshaar, 1 EL Butter, 100 g Pistaziencreme, 50 g Tahini
Als erstes die knusprige Pistazien-Füllung für das Dubai-Schokolade-Dessert zubereiten. Dafür die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Kadayif darin unter Rühren anbraten, bis er schön knusprig und gebräunt ist. Das Engelshaar dann in eine Schüssel füllen, die Pistaziencreme und den Tahini dazugeben und alles gründlich vermischen. Die Pistazien-Füllung bis zum Schichten des Dubai-Desserts vollständig abkühlen lassen.
2

Die Creme

250 g Sahne, 250 g Quark, 4 EL Zucker, ½ mittelgroße Limette
Als nächstes die erfrischende Quark-Creme für das Dubai-Schichtdessert zubereiten. Hierfür als erstes die Limette halbieren und eine Hälfte mit einer Presse auspressen. Nun die Sahne in einer Rührschüssel steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen und zum Schluss den Limettensaft unterrühren. Dann den Quark vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben und die Creme bis zum Schichten des Dubai-Schichtdesserts in den Kühlschrank stellen.
3

Die Schokolade

150 g Zartbitter-Schokolade, 1 EL Kokosöl
Kein Dubai-Dessert ohne Schokolade: Als nächstes die Zartbitter-Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit dem Kokosöl in einem Schmelztopf über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle sanft schmelzen lassen, dabei immer wieder umrühren.
4

Das Dubai-Schokolade-Dessert

50 g geröstete Pistazien
Während die Schokolade für das Dubai-Schichtdessert schmilzt, die gerösteten Pistazien mit einem Messer grob oder fein hacken. Dann geht es ans Schichten: Als erstes 1 Esslöffel der Pistazien-Füllung in jedes Glas geben und leicht am Boden festdrücken. Dann 1 Esslöffel geschmolzene Schokolade je Glas daraufgeben und leicht schwenken, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt. Einige der gehackten Pistazien daraufstreuen, um dem Dubai-Dessert einen noch intensiveren Pistazien-Geschmack zu verleihen. Die Gläser kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade leicht fest wird.

Kühlzeit: ca. 5 Minuten

Als nächstes 2 Esslöffel der Quark-Creme in jedes Glas geben und leicht andrücken. Dann wieder von vorn beginnen: Zuerst die Pistazien-Füllung, dann die Schokolade, etwas gehackte Pistazien und zum Schluss die Quark-Creme. Das Dubai-Schokolade-Dessert anschließend zum vollständigen Abkühlen und Festwerden in den Kühlschrank geben. 

Kühlzeit: 1 Stunde

Das Dubai-Schichtdessert am besten direkt aus dem Kühlschrank servieren und genießen, da die Quark-Creme so ihre erfrischende Note behält.