
Level
einfach
Brombeer-Kranzkuchen
Saftiges Brombeerkuchen-Rezept von Dr. Oetker

Rezept von:
Dr. Oetker
Ein einfacher Rührteig mit Brombeeren gemischt, ergibt einen saftigen Brombeerkuchen. In der Springform mit Rohrboden gebacken, ist es ein leckerer Kranzkuchen. Das erprobte Brombeerkuchen-Rezept von Dr. Oetker ist schnell zubereitet und überzeugt geschmacklich auf ganzer Linie.
Zutaten
Formgrösse:
Springform mit Rohrboden, Ø 28 cm
Für den Brombeerkuchen
400
g
frische Brombeeren
200
g
weiche Butter oder Margarine
280
g
Zucker
1
Tüte/n
Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1
Prise/n
Salz
1
Tüte/n
Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
5
mittelgroße/r/s
Eier
150
g
Speisequark (20% Fett)
500
g
Weizenmehl
3
Teelöffel
Dr. Oetker Original Backin (gestrichen)
Für den Zuckerguss
100
g
Puderzucker
1
Esslöffel
Wasser
Etwas
Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform mit Rohrboden Ø 28 cm, Backpinsel, großes Sieb, Rührschüssel, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Küchenwaage, Teigschaber, Kuchenrost, kleine Schüssel, Esslöffel
Die Vorbereitung
Etwas Butter oder Margarine, etwas Mehl, 400 g frische Brombeeren
Um den gebackenen Brombeerkuchen später leicht entformen zu können, als erstes die Springform und den Rohrboden mit Hilfe eines Backpinsels gut einfetten und mehlen. Die Brombeeren verlesen, in einem Sieb waschen und gegebenenfalls die Blüten entfernen. Etwa 8 – 10 Beeren für die Dekoration des Brombeerkuchens beiseitelegen, dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Der Rührteig
200 g weiche Butter oder Margarine, 280 g Zucker, 1 Tüte Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz, 1 Tüte Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale, 5 Eier, 150 g Speisequark (20% Fett), 500 g Weizenmehl, 3 TL Dr. Oetker Original Backin (gestrichen)
Für den Brombeerkuchen-Rührteig als erstes die Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker, Vanillin-Zucker, das Salz und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln auf höchster Stufe unterrühren.
Rührzeit: je ca. 30 Sekunden
Anschließend den Quark kurz unterrühren. Das Mehl mit dem Backin mischen und kurz auf mittlerer Stufe unter den Teig rühren. Zuletzt die Brombeeren vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig in der Backform verstreichen und diese auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 50 Minuten
Den gebackenen Brombeerkuchen aus dem Ofen holen und kurz in der Form abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 10 Minuten
Dann den Springform‐Rand entfernen, den Brombeerkuchen auf einen Kuchenrost stürzen und vollständig erkalten lassen.
Rührzeit: je ca. 30 Sekunden
Anschließend den Quark kurz unterrühren. Das Mehl mit dem Backin mischen und kurz auf mittlerer Stufe unter den Teig rühren. Zuletzt die Brombeeren vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig in der Backform verstreichen und diese auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 50 Minuten
Den gebackenen Brombeerkuchen aus dem Ofen holen und kurz in der Form abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 10 Minuten
Dann den Springform‐Rand entfernen, den Brombeerkuchen auf einen Kuchenrost stürzen und vollständig erkalten lassen.
Der Zuckerguss
100 g Puderzucker, 1 EL Wasser, etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa
Für die Dekoration des Brombeerkuchens den Puderzucker in einer Schüssel mit dem Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren und mit der Lebensmittelfarbe nach gewünschter Intensität einfärben. Den erkalteten Brombeerkuchen dekorativ damit besprenkeln.