
Level
mittel
Blaubeer-Ricotta-Torte
Sommerliches Rezept für Heidelbeer-Ricotta-Torte von Dr. Oetker

Rezept von:
Dr. Oetker
Fruchtige Heidelbeer-Ricotta-Creme auf knusprigem Zwieback-Boden – so wird eine cremige kleine Torte ohne Backen ganz einfach zubereitet. Das erprobte Rezept für die Blaubeer-Ricotta-Torte von Dr. Oetker ist perfekt für ein sommerliches Kaffeekränzchen und macht auch optisch richtig was her.
Zutaten
Formgrösse:
Springform, Ø 18 cm
Für den Zwieback-Boden
100
g
Zwieback
100
g
Butter
1
Tüte/n
Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
Für die Blaubeer-Ricotta-Füllung
6
Blatt
Dr. Oetker Gelatine weiß
250
g
frische Blaubeeren
250
g
Ricotta (italienischer Frischkäse)
75
g
Zucker
1
Messerspitze/n
gemahlene Muskatnuss
200
g
kalte Schlagsahne
Für das Einstreichen
300
g
kalte Schlagsahne
1
Tüte/n
Dr. Oetker Sahnesteif
1
Teelöffel
Zucker
Für die Dekoration
100
g
frische Blaubeeren
Etwas
essbare Blüten
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Ø 18 cm, Küchenwaage, Rührschüssel, Gefrierbeutel, Teigrolle, kleiner Topf, Kochlöffel, Schüssel, großes Sieb, Rührbecher, Pürierstab, Schneebesen, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Winkelpalette, Tortenplatte
Der Zwieback-Boden
100 g Zwieback, 100 g Butter, 1 Tüte Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
Zur Vorbereitung für die Blaubeer-Ricotta-Torte als erstes einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen, damit sich die Torte später leicht aus der Form löst. Nun den Zwieback etwas zerkleinern, in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und den Inhalt mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Dann die Butter in einem Topf zerlassen, die Zitronenschale und Zwieback-Brösel gut unterrühren. Die Masse als Basis für die Heidelbeer-Ricotta-Torte in der Springform zu einem glatten Tortenboden andrücken.
Die Blaubeer-Ricotta-Füllung
6 Blatt Dr. Oetker Gelatine weiß, 250 g frische Blaubeeren, 250 g Ricotta, 75 g Zucker, 1 Msp. gemahlene Muskatnuss, 200 g kalte Schlagsahne
Für die fruchtige Füllung der Blaubeer-Ricotta-Torte nun zuerst die Gelatine-Blätter einzeln in kaltes Wasser legen und einweichen lassen.
Einweichzeit: 5 Minuten
Währenddessen die Blaubeeren verlesen, in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Den Ricotta mit den Blaubeeren fein pürieren, dann mit dem Zucker und Muskat in einer Rührschüssel verrühren. Als nächstes die Sahne steif schlagen. Die Gelatine-Blätter leicht ausdrücken und unter Rühren in einem Topf erwärmen, bis sie vollständig gelöst sind. Erst etwa 4 Esslöffel der Ricotta-Blaubeer-Masse mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann die Mischung mit Hilfe eines Schneebesens mit der übrigen Masse verrühren. Wenn die Füllung der Heidelbeer-Ricotta-Torte zu gelieren beginnt, die Sahne zügig unterheben. Die Creme dann auf dem Zwieback-Boden glattstreichen und die Heidelbeer-Ricotta-Torte in den Kühlschrank stellen.
Kühlzeit: min. 3 Stunden
Einweichzeit: 5 Minuten
Währenddessen die Blaubeeren verlesen, in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Den Ricotta mit den Blaubeeren fein pürieren, dann mit dem Zucker und Muskat in einer Rührschüssel verrühren. Als nächstes die Sahne steif schlagen. Die Gelatine-Blätter leicht ausdrücken und unter Rühren in einem Topf erwärmen, bis sie vollständig gelöst sind. Erst etwa 4 Esslöffel der Ricotta-Blaubeer-Masse mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann die Mischung mit Hilfe eines Schneebesens mit der übrigen Masse verrühren. Wenn die Füllung der Heidelbeer-Ricotta-Torte zu gelieren beginnt, die Sahne zügig unterheben. Die Creme dann auf dem Zwieback-Boden glattstreichen und die Heidelbeer-Ricotta-Torte in den Kühlschrank stellen.
Kühlzeit: min. 3 Stunden
Das Einstreichen
300 g kalte Schlagsahne, 1 Tüte Dr. Oetker Sahnesteif, 1 TL Zucker
Zum Einstreichen der Blaubeer-Ricotta-Torte nun die Sahne mit dem Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Die Torte vorsichtig aus der Form und vom Backpapier lösen, auf eine Tortenplatte geben und mit Hilfe einer Winkelpalette mit der Sahne glatt einstreichen.
Die Dekoration
100 g frische Blaubeeren, etwas essbare Blüten
Die Blaubeer-Ricotta-Torte bis zum Servieren im Kühlschrank lagern. Währenddessen die Blaubeeren verlesen, waschen und trocknen lassen. Kurz vor dem Servieren die Torte dekorativ mit den Blaubeeren und essbaren Blüten verzieren.