
Level
mittel
Blaubeer-Cheesecake
Fruchtiges Cheesecake-Rezept von Dr. Oetker

Rezept von:
Dr. Oetker
Dieser Heidelbeer-Cheesecake ist wunderbar fruchtig, cremig und farbenfroh und wird mit einem knusprigen Keksboden ganz ohne Backen zubereitet. Das erprobte Rezept für Blaubeer-Cheesecake von Dr. Oetker ist definitiv ein echter Hingucker auf dem gedeckten Tisch!
Zutaten
Formgrösse:
Springform Ø 24 cm
Für den Keksboden
180
g
Schoko-Kekse
100
g
Butter
Für das Blaubeer-Fruchtmark
500
g
Heidelbeeren
1
Tüte/n
Dr. Oetker Gelatine weiß (gemahlen)
6
Esslöffel
kaltes Wasser
50
g
Puderzucker
1
Tüte/n
Dr. Oetker Vanillin-Zucker
2
Esslöffel
Zitronensaft
Für die Cheesecake-Creme
1
Tüte/n
Dr. Oetker Gelatine weiß (gemahlen)
300
g
Doppelrahm-Frischkäse
300
g
Joghurt
200
g
kalte Schlagsahne
100
g
Zucker
1
Tüte/n
Dr. Oetker Vanillin-Zucker
2
Esslöffel
Zitronensaft
150
g
Heidelbeeren
Etwas
Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa
Für die Dekoration
50
g
Dr. Oetker Zartbitter-Kuvertüre
150
g
Heidelbeeren
Etwas
essbare Blüten
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Ø 24 cm, 2 Gefrierbeutel, Teigroller, kleiner Topf, Löffel, großes Sieb, Pürierstab, Küchenwaage, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Zitronenpresse, Schneebesen, 3 Rührschüsseln, Winkelpalette, Schmelztopf
Der Keksboden
180 g Schoko-Kekse, 100 g Butter
Zur Vorbereitung für den Blaubeer-Cheesecake als erstes das Backpapier in die Springform einspannen. Die Kekse etwas zerkleinern, in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und den Inhalt mit einem Teigroller fein zerbröseln. Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und die Keksbrösel dazugeben. Beides gut verrühren, in die Form geben und mit Hilfe eines Esslöffels gleichmäßig zu einem flachen Boden fest andrücken. Die Form kaltstellen.
Das Blaubeer-Fruchtmark
500 g Heidelbeeren, 1 Tüte Dr. Oetker Gelatine weiß (gemahlen), 6 EL kaltes Wasser, 50 g Puderzucker, 1 Tüte Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 2 EL Zitronensaft
Als nächstes das Fruchtmark für den Blaubeer-Cheesecake zubereiten. Dafür zuerst die Blaubeeren verlesen und waschen. Die gemahlene Gelatine mit dem kalten Wasser anrühren und quellen lassen.
Quellzeit: 5 Minuten
Die Blaubeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. 300 g Blaubeerpüree mit dem Puderzucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst ist. Erst etwa 4 EL der Blaubeer-Masse mit einem Schneebesen mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Masse verrühren und bis zum Schichten des Heidelbeer-Cheesecakes beiseitestellen.
Quellzeit: 5 Minuten
Die Blaubeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. 300 g Blaubeerpüree mit dem Puderzucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst ist. Erst etwa 4 EL der Blaubeer-Masse mit einem Schneebesen mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Masse verrühren und bis zum Schichten des Heidelbeer-Cheesecakes beiseitestellen.
Die Cheesecake-Creme
1 Tüte Dr. Oetker Gelatine weiß (gemahlen), 6 EL kaltes Wasser, 300 g Doppelrahm-Frischkäse, 300 g Joghurt, 200 g kalte Schlagsahne, 100 g Zucker, 1 Tüte Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 2 EL Zitronensaft
Nun für die Creme-Füllung des Blaubeer-Cheesecakes ebenfalls zuerst die gemahlene Gelatine mit dem kalten Wasser anrühren und quellen lassen.
Quellzeit: 5 Minuten
Den Frischkäse mit dem Joghurt, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft in einer Rührschüssel glattrühren und die Sahne unterrühren. Die Gelatine unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst ist. Erst etwa 4 EL der Creme mit einem Schneebesen mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann diese mit der übrigen Creme verrühren.
Quellzeit: 5 Minuten
Den Frischkäse mit dem Joghurt, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft in einer Rührschüssel glattrühren und die Sahne unterrühren. Die Gelatine unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst ist. Erst etwa 4 EL der Creme mit einem Schneebesen mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann diese mit der übrigen Creme verrühren.
Die Creme-Schichten
150 g Heidelbeeren, etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa
Die Blaubeeren verlesen und waschen. 300 g Cheesecake-Creme mit 300 g Blaubeer-Fruchtmark verrühren und mit der Lebensmittelfarbe die Farbe anpassen. Die Creme auf den Tortenboden geben, glattstreichen und die Blaubeeren darauf verteilen. Weitere 300 g Cheesecake-Creme mit der restlichen Blaubeer-Masse verrühren und mit der Lebensmittelfarbe evtl. anpassen. Wenn die erste Creme fest wird, die zweite Creme darauf verteilen und glattstreichen (z. B. mit einem Tortenheber). Wenn diese Schicht fest wird, die restliche Cheesecake-Creme darauf glattstreichen. Den Blaubeer-Cheesecake in den Kühlschrank stellen.
Kühlzeit: min. 3 Stunden
Kühlzeit: min. 3 Stunden
Die Dekoration
50 g Dr. Oetker Zartbitter-Kuvertüre, 150 g Heidelbeeren, etwas essbare Blüten
Den Blaubeer-Cheesecake aus der Backform und vom Backpapier lösen. Die Kuvertüre hacken, über dem Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und dann in einen Gefrierbeutel oder Spritzbeutel geben. Eine kleine Ecke abschneiden und die geschmolzene Schokolade auf den Rand spritzen, sodass Nasen an der Seite herunterlaufen. Den Heidelbeer-Cheesecake vor dem Servieren mit Blaubeeren und essbaren Blüten dekorieren.