
Level
einfach
Blätterteig-Tannenbäume süß
Weihnachtsbäume aus Blätterteig mit Karamell-Füllung

Rezept von:
Saskia Fackelmann
Was für ein herrlicher Duft nach Karamell sich im ganzen Haus ausbreitet! Die Blätterteig-Tannenbäume am Stiel sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugen mit ihrer Füllung aus Karamell und Zimt auch geschmacklich auf ganzer Linie. Schöne Blätterteig-Tannenbaum-Spieße süß zubereiten ist ganz einfach – dieses innovative Rezept für den Advent solltest du ausprobieren.
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Blätterteig-Weihnachtsbäume
2
Stange/n
Blätterteig aus der Kühlung
1
mittelgroße/r/s
Eigelb
Etwas
Zucker & Zimt
Für die Karamell-Füllung
100
g
brauner Zucker
Etwas
Wasser
50
g
Butter
2
Esslöffel
Mascarpone
1
Teelöffel
Spekulatiusgewürz
0.5
Teelöffel
Zimt
Für die Glasur
1
mittelgroße/r/s
Eigelb
0.5
Teelöffel
Zimt
1
Teelöffel
brauner Zucker
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Küchenwaage, Pfanne, Kochlöffel, Backblech, Backpapier, Backpinsel, Stern-Ausstecher, Messer, Schale, Holzspieße
Die Karamell-Füllung
100 g brauner Zucker, etwas Wasser, 50 g Butter, 2 EL Mascarpone, 1 TL Spekulatiusgewürz, ½ TL Zimt
Um die Blätterteig-Tannenbäume süß füllen zu können, wird als erstes die Karamell-Soße zubereitet. Dafür zuerst den braunen Zucker in einer heißen Pfanne karamellisieren lassen, dabei permanent mit einem Kochlöffel rühren und das Wasser hinzugeben. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Mascarpone, die Butter, den Zimt und das Spekulatiusgewürz dazugeben und gründlich einrühren, bis eine dickflüssige Karamell-Soße entsteht. Die Soße nun abkühlen lassen, sodass sie noch dickflüssiger wird und sich gut auf dem Blätterteig verteilen lässt. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Die Weihnachtsbäume aus Blätterteig
2 Stangen Blätterteig, 1 Eigelb, etwas Zucker & Zimt
Als nächstes die Blätterteig-Tannenbäume am Stiel zubereiten. Dafür beide Blätterteige ausrollen und die Karamell-Füllung mit einem Teigschaber gleichmäßig auf einem verteilen. Dann den zweiten Blätterteig auflegen und leicht andrücken. Nun mit einem Ausstecher acht Sterne aus dem gefüllten Blätterteig ausstechen und den restlichen Blätterteig anschließend mit einem Messer in acht gleich breite Streifen schneiden. Jeden Teig-Streifen schlangenförmig aufgewickelt auf einen Holzspieß stecken, sodass sich die klassische Tannenbaum-Form ergibt. Je einen ausgestochenen Stern auf die Spitze stecken.
Die Glasur
1 Eigelb, ½ TL Zimt, 1 TL brauner Zucker
Das Eigelb mit dem Zimt und Zucker in einer Schale verquirlen, die Weihnachtsbäume aus Blätterteig abschließend mit Hilfe eines Backpinsels gleichmäßig damit bepinseln und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Blätterteig-Tannenbäume am Stiel backen.
Backzeit: ca. 15 Minuten
Anschließend das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Karamell-Tannenbäume kurz abkühlen lassen und dann genießen. So einfach und schnell sind Blätterteig-Tannenbäume süß zubereitet!
Backzeit: ca. 15 Minuten
Anschließend das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Karamell-Tannenbäume kurz abkühlen lassen und dann genießen. So einfach und schnell sind Blätterteig-Tannenbäume süß zubereitet!