
Level
mittel
Bayrische Serviettenknödel mit Steinpilzen

Rezept von:
Saskia Fackelmann
Inspiration für ein leckeres Essen am Wochenende gefällig, das auch noch Reste verwertet? Für dieses umwerfend köstliche Rezept lassen sich wunderbar Semmeln vom Vortag verwenden!
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Serviettenknödel
250
g
Semmeln/Brötchen vom Vortag
1
mittelgroße/r/s
Zwiebel
1
Zehe/n
Knoblauch
20
g
Butter
200
ml
Milch
2
mittelgroße/r/s
Eier
1
Prise/n
Salz & Pfeffer
Für die Steinpilze in Rahm
800
g
Steinpilze
5
Stängel
Petersilie glatt
1
mittelgroße/r/s
Zwiebel
1
Zehe/n
Knoblauch
1
Esslöffel
Butter/Margarine
Esslöffel
Schmand/Crème fraîche
Etwas
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Küchenmesser, Rührschüssel, Pfanne, Pfannenwender, Bräter
Die Serviettenknödel
250 g Brötchen/Semmeln vom Vortag, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
Die Semmeln klein würfeln und in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
20 g Butter, 200 ml Milch, 2 Eier, 1 Prise Salz & Pfeffer
Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Milch hinzugeben und kurz köcheln lassen. Die Milchmischung anschließend zu den Semmeln in die Schüssel geben. Die Eier aufschlagen und ebenfalls zur Mischung geben. Mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer würzen. Nun den Brot-Milch-Teig gut vermischen und ihn anschließend für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Einen langen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Ein nasses, aber nicht mehr tropfendes Geschirrtuch ausbreiten, um die Knödelmasse in Form einer langen Rolle einzuwickeln. Dabei jeweils 5 cm Rand freilassen, um die Rolle fest mit Kochgarn verschließen zu können. Die Rolle nun für ca. 30 Minuten im Wasser ziehen lassen und die Hitze dabei reduzieren, da es nicht mehr kochen sollte. Anschließend das Geschirrtuch vorsichtig aus dem Wasser nehmen, öffnen und die Knödelmasse mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
Die Steinpilze in Rahm
800 g Steinpilze, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Die Steinpilze vorsichtig putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
1 EL Butter/Margarine, 3 – 4 EL Schmand/Crème fraîche
Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Anschließend die Steinpilze hinzugeben und für ca. 5 – 8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann 3 – 4 Esslöffel Schmand oder Crème fraîche hinzugeben und alles gut verrühren.
Salz & Pfeffer, 5 Stängel Petersilie glatt
Die Pilzmischung mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie fein hacken und darüberstreuen. Anschließend das Pilzragout mit den Serviettenknödeln servieren.