
Level
einfach
Zubereitungszeit
45min
Apfeltarte
Schnelles & einfaches Rezept für Apfeltarte

Rezept von:
Zenker
Äpfel verleihen jedem Gebäck eine frische Note und sorgen für eine saftige Konsistenz – auch bei der klassischen Apfeltarte mit Mürbeteig. Die Zubereitung des französischen Kuchens ist schnell erledigt, er ist besonders einfach zu backen und passt zu jedem Anlass. Probier das schnelle Rezept für Apfeltarte doch einfach mal aus!
Zutaten
Formgrösse:
Backform rund, Ø 30 cm
Für den Mürbeteig
250
g
Mehl
70
g
Zucker
1
Prise/n
Salz
1
mittelgroße/r/s
Ei
125
g
kalte Butter
Für die Apfel-Füllung
5
mittelgroße/r/s
Äpfel (ca. 750 g)
2
Esslöffel
Zitronensaft
150
g
Aprikosenmarmelade
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Backform rund Ø 30 cm, Backpinsel, Rührschüssel, Küchenwaage, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Teigroller, Gabel, Klarsichtfolie, Schäler, Entkerner, Schneidebrett, Universalmesser, Zitronenpresse, Schüssel, kleiner Topf, feines Sieb
Der Mürbeteig
250 g Mehl, 70 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 mittelgroßes Ei, 125 g kalte Butter
Damit sich die fertig gebackene Apfeltarte später leicht aus der Form löst, als erstes die Backform gründlich mit Butter oder Margarine einfetten und den Ofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Umluft: 180 °C
Für den Teig der Tarte nun den Zucker, das Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Butter in Stücken dazugeben und zusammen mit dem Ei unter die anderen Zutaten kneten, bis ein klassischer Mürbeteig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle auf Größe der Backform ausrollen und in die gefettete Form legen, dabei einen etwa 1,5 cm hohen Rand formen. Anschließend den Teig der Apfeltarte mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Klarsichtfolie abdecken und bis zur weiteren Verwendung im Rezept im Kühlschrank kaltstellen.
Kühlzeit: ca. 20 Minuten
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Umluft: 180 °C
Für den Teig der Tarte nun den Zucker, das Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Butter in Stücken dazugeben und zusammen mit dem Ei unter die anderen Zutaten kneten, bis ein klassischer Mürbeteig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle auf Größe der Backform ausrollen und in die gefettete Form legen, dabei einen etwa 1,5 cm hohen Rand formen. Anschließend den Teig der Apfeltarte mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Klarsichtfolie abdecken und bis zur weiteren Verwendung im Rezept im Kühlschrank kaltstellen.
Kühlzeit: ca. 20 Minuten
Die Äpfel
5 mittelgroße Äpfel, 2 EL Zitronensaft, 150 g Aprikosenmarmelade
Für die Füllung der Tarte als erstes eine Zitrone halbieren, den Saft auspressen und in eine große Schale geben. Nun die wichtigste Zutat der Apfeltarte vorbereiten: Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Entkerner entfernen und die Früchte längs in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in die Schüssel geben und mit dem Zitronensaft marinieren, damit sie bis zum Belegen der Apfeltarte nicht braun werden. Wenn alle Äpfel vorbereitet sind, die Apfelscheiben fächerartig von außen beginnend auf dem Teig verteilen, damit das Rezept auch optisch überzeugt.
Die Apfeltarte
150 g Aprikosenmarmelade
Für den besonderen Geschmack der Apfeltarte abschließend noch die Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und durch ein feines Sieb streichen. Die Apfelscheiben mit Hilfe eines Backpinsels gleichmäßig damit bestreichen. Die Tarte im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen, bis die Äpfel weich und leicht braun geworden sind.
Backzeit: ca. 30 – 35 Minuten
Die saftige Apfeltarte aus dem Ofen holen und den Kuchen kurz abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 10 Minuten
Nun die Tarte vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Schon ist das schnelle und einfache Apfeltarte-Rezept fertig und du kannst dich ganz dem Genuss dieses besonderen Apfelkuchens widmen!
Backzeit: ca. 30 – 35 Minuten
Die saftige Apfeltarte aus dem Ofen holen und den Kuchen kurz abkühlen lassen.
Kühlzeit: ca. 10 Minuten
Nun die Tarte vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Schon ist das schnelle und einfache Apfeltarte-Rezept fertig und du kannst dich ganz dem Genuss dieses besonderen Apfelkuchens widmen!