
Level
mittel
Apfelrosen-Kuchen
Rosen-Apfelkuchen mit Quark-Creme

Rezept von:
Fackelmann
Apfelkuchen geht einfach immer – und wenn er noch dazu schön anzusehen ist, schmeckt es gleich doppelt gut. Diese Apfelrosen-Tarte ist ein echter Hingucker, denn hier werden die Äpfel als hübsche Blumen platziert – so wird der Kuchen zugleich zur Tisch-Deko. Den besonderen Apfelrosen-Kuchen solltest du unbedingt ausprobieren!
Zutaten
Formgrösse:
Tarteform Ø 28 cm
Für den Apfelrosen-Kuchen
160
g
Butter
75
g
Zucker
2
kleine/r/s
Eier
220
g
Mehl
50
g
gemahlene Mandeln
6
mittelgroße/r/s
Äpfel
1
mittelgroße/r/s
Zitrone
100
g
Frischkäse
250
g
Quark (40% Fett)
1
Tüte/n
Vanille-Puddingpulver (zum Kochen)
50
g
brauner Zucker
Etwas
Zimt
Für die Dekoration
50
g
Puderzucker
4
große/r/s
Marzipan-Dekorblüten
Etwas
Streudekor-Donuts
Etwas
große glänzende Zuckerperlen
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Tarteform Ø 28 cm, Backpinsel, 2 Rührschüsseln, Teigroller, Gabel, Schäler, Zitronenpresse, 1 große Schüssel, 2 kleine Schüsseln, Küchenwaage, Handrührgerät oder Küchenmaschine
Der Teig
160 g Butter, 75 g Zucker, 2 kleine Eier, 220 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln
Als erstes die Basis für den Apfelrosen-Kuchen zubereiten. Dafür den Zucker, das Mehl und die gemahlenen Mandeln in eine Rührschüssel geben und vermischen. Die Eier und die Butter in Flöckchen dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und kühlstellen.
Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Gegen Ende der Kühlzeit die Tarteform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und dünn mit Mehl bestäuben, dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Umluft: 160 °C
Den gekühlten Teig mit einem Teigroller auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Form legen und den Rand andrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, dann die Form in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: ca. 10 Minuten
Kühlzeit: ca. 30 Minuten
Gegen Ende der Kühlzeit die Tarteform mit Hilfe eines Backpinsels gründlich einfetten und dünn mit Mehl bestäuben, dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Umluft: 160 °C
Den gekühlten Teig mit einem Teigroller auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Form legen und den Rand andrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, dann die Form in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: ca. 10 Minuten
Die Apfelrosen
6 mittelgroße Äpfel, 1 mittelgroße Zitrone
Währenddessen die Zitrone halbieren, mit einer Presse auspressen und den Saft 2/3 zu 1/3 auf zwei Schüsseln aufteilen. Als nächstes die namensgebenden Apfelrosen für den Rosen-Apfelkuchen zubereiten. Dafür die Äpfel gründlich waschen, abtrocknen und mit einem Schäler rundherum lange Streifen der Schale abschälen. Die Streifen zu Rosen aufrollen und in die Schüssel mit der größeren Menge Zitronensaft setzen, damit sie nicht braun werden.
Die Creme
100 g Frischkäse, 250 g Quark (40% Fett), 1 Tüte Vanille-Puddingpulver, 50 g brauner Zucker, etwas Zimt
Nun die Füllung für die Apfelrosen-Tarte zubereiten. Dafür das Kerngehäuse der geschälten Äpfel mit einem Entkerner entfernen, die Früchte fein würfeln, in die zweite Schüssel mit dem Zitronensaft geben und gut durchmischen. In einer Rührschüssel den Frischkäse mit dem Quark, Puddingpulver, braunem Zucker und Zimt verrühren. Die Apfel-Würfel untermischen. Nun die Creme auf den heißen Mürbeteig-Boden streichen, die Apfelrosen dekorativ in die Creme setzen und den Apfelrosen-Kuchen fertigbacken.
Backzeit: ca. 30 Minuten
Den Kuchen anschließend in der Form abkühlen lassen, dann aus der Backform nehmen.
Backzeit: ca. 30 Minuten
Den Kuchen anschließend in der Form abkühlen lassen, dann aus der Backform nehmen.
Die Dekoration
50 g Puderzucker, 4 große Marzipan-Dekorblüten, etwas Streudekor-Donuts, etwas große glänzende Zuckerperlen
Zum Schluss den Rosen-Apfelkuchen verzieren. Dafür aus dem Puderzucker und etwas Zitronensaft einen dickflüssigen Guss anrühren und jeweils etwas davon in jede Apfelrose geben. Eine glänzende Zuckerperle mittig daraufsetzen. Den übrigen Zuckerguss über den Kuchen sprenkeln. Dann die Marzipan-Dekorblüten und die Donuts dekorativ auf dem Apfelrosen-Kuchen verteilen und den besonderen Apfelkuchen servieren.