
Apfelmonster

Diese gruseligen Apfelmonster aus Blätterteig sind der perfekte Hingucker für deine nächste Halloween-Party. Leicht gemacht, lecker und supergruselig – die Apfelmonster Halloween sind als kreative Snacks für deine Halloweenparty mit Kindern oder das ganze Jahr über als Apfelmonster Kindergeburtstag einfach perfekt. Das schnelle Rezept mit Videoanleitung geht ganz einfach und erobert jedes Halloween- und Kinderherz.
Zutaten
Schneidebrett, Messer, Backblech, Backpapier, Dekorier-Pinzette
Apfelmonster: Äpfel zubereiten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 180°C
Die Äpfel waschen, abtrocknen und auf einem Schneidebrett mithilfe eines Messers in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Das Kerngehäuse in der Mitte entfernen.
Apfelmonster Halloween: Blätterteig vorbereiten
Den Blätterteig ausrollen und in sechs quadratische Stücke schneiden. Jedes Stück an zwei gegenüberliegenden Ecken mit ca. 1 cm Abstand zum Rand L-förmig einschneiden. Achte hier darauf, dass noch genügend Abstand zwischen den Einschnitten bestehen bleibt.
Apfelmonster Kindergeburtstag mit Zimt und Zucker
In einer kleinen Schüssel Zimt und Zucker miteinander vermischen. Die Apfelringe in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, damit sie schön süß und aromatisch werden.
Apfelmonster backen
Die gezuckerten Apfelringe mittig auf die Blätterteigstücke legen. Die eingeschnittenen Ecken des Blätterteigs nach oben klappen und in die Mitte des Apfelrings klappen. Leicht festdrücken.
Das Backblech mit den Apfelmonstern in den Ofen geben und backen, bis die Blätterteigmonster goldbraun sind.
Backzeit: ca. 15 Minuten
Die Apfelmonster aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Halloween Apfelmonster dekorieren
Die Apfelmonster mit Zuckeraugen gruselig dekorieren.