
Level
mittel
Apfelkuchen mit Pekannüssen
Saftiger Apfelkuchen mit Nuss, Zimt & Karamell

Rezept von:
Zenker
Wenn dieser Kuchen im Ofen vor sich hinbackt und das ganze Haus mit dem herrlichen Duft nach Apfel und Zimt erfüllt, ist nasskaltes Herbstwetter ganz schnell vergessen. Das Topping aus karamellisierten Nüssen sorgt für extra Crunch und verleiht dem Apfelkuchen mit Pekannüssen einen ganz besonderen Geschmack. Dieses Rezept solltest du unbedingt ausprobieren!
Zutaten
Formgrösse:
Springform Herz, 27 x 25 cm
Für den Teig
270
g
Mehl
70
g
Zucker
0.5
Teelöffel
Salz
130
g
kalte Butter
1
mittelgroße/r/s
Ei
Die Creme
50
g
Butter
50
g
Zucker
0.5
Tüte/n
Vanillezucker
1
mittelgroße/r/s
Ei
50
g
Mehl
50
g
Pekannüsse
Die Äpfel
800
g
süß-säuerliche Äpfel
1
Esslöffel
Zitronensaft
40
g
Zucker
1
Teelöffel
Zimt
Die Pekannuss-Kruste
50
g
Pekannüsse
50
g
Walnüsse
100
g
Honig
80
ml
Schlagsahne
25
g
Butter
0.25
Teelöffel
Mehl
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Herz 27 x 25 cm, Backpinsel, Rührschüssel, Küchenwaage, Messbecher, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Schneidebrett, Kochmesser, Teigschaber, Schäler, Entkerner, Zitronenpresse, Milchtopf, Kochlöffel
Der Teig
270 g Mehl, 70 g Zucker, ½ Teelöffel Salz, 130 g kalte Butter, 1 mittelgroßes Ei
Die Basis für den Pekannuss-Apfel-Kuchen bildet ein klassischer Mürbeteig. Dafür als erstes die Herzbackform mit einem Backpinsel gründlich einfetten. Dann das Mehl mit dem Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen, die Butter würfeln und zur Mehl-Mischung geben. Zum Schluss das Ei dazugeben und alles so lange verkneten, bis du eine glatte Teigkugel erhältst. Nun den Boden und Rand der Springform mit dem Teig auskleiden und die Form anschließend in den Kühlschrank stellen.
Die Creme
50 g Butter, 50 g Zucker, ½ Tüte Vanillezucker, 1 mittelgroßes Ei, 50 g Mehl, 50 g Pekannüsse
Als nächstes die Nuss-Creme für den Pekannuss-Apfel-Kuchen zubereiten. Hierfür die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren, dann das Ei unterrühren. Die Pekannüsse mit einem scharfen Messer klein hacken, mit dem Mehl vermischen und beides zur Creme geben. Alles noch einmal glattrühren und die Creme beiseitestellen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Ober-/Unterhitze: 200 °C
Die Äpfel
800 g süß-säuerliche Äpfel, 1 EL Zitronensaft, 40 g Zucker, 1 Teelöffel Zimt
Nun die wichtigste Zutat für den Apfelkuchen mit Pekannüssen zubereiten. Die Äpfel schälen, das Gehäuse mit einem Entkerner entfernen und die Früchte dann in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden – je kleiner du sie schneidest, desto leichter lassen sie sich gleichmäßig in der Motivbackform verteilen. Die Äpfel mit dem Zitronensaft mischen, dann Zucker und Zimt darüberstreuen und alles gut durchmischen. Die Creme gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen, dann die Äpfel daraufgeben und die Form in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: 15 Minuten
Die Temperatur auf 170 °C herunterschalten und den Pekannuss-Apfel-Kuchen weiterbacken.
Backzeit: 30 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Die Temperatur auf 170 °C herunterschalten und den Pekannuss-Apfel-Kuchen weiterbacken.
Backzeit: 30 Minuten
Die Pekannuss-Kruste
50 g Pekannüsse, 50 g Walnüsse, 100 g Honig, 80 ml Schlagsahne, 25 g Butter, ¼ Teelöffel Mehl
Währenddessen das knusprige Topping für den Apfelkuchen mit Pekannüssen zubereiten. Dafür als erstes die Pekan- und Walnüsse grob hacken. Den Honig mit der Sahne und Butter in einem Topf unter Rühren köcheln lassen.
Kochzeit: ca. 2 Minuten
Die Mischung vom Herd nehmen und die Nüsse und das Mehl unterheben. Am Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Nuss-Honig-Mischung darauf verteilen und ihn anschließend weiterbacken.
Backzeit: 15 Minuten
Den Apfelkuchen mit Pekannüssen aus dem Backofen holen und vollständig abkühlen lassen.
Kochzeit: ca. 2 Minuten
Die Mischung vom Herd nehmen und die Nüsse und das Mehl unterheben. Am Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Nuss-Honig-Mischung darauf verteilen und ihn anschließend weiterbacken.
Backzeit: 15 Minuten
Den Apfelkuchen mit Pekannüssen aus dem Backofen holen und vollständig abkühlen lassen.