Apfel-Zimtschnecken

Apfel-Zimtschnecken

Saftige Zimtschnecken mit Apfel

Rezept von:
Zenker
Apfel und Zimt ist eine unschlagbare Mischung bei Gebäck – warum statt klassischem Kuchen nicht einfach mal Apfel-Zimtschnecken zubereiten? Sie sind schön saftig, schmecken Groß und Klein und wenn mal was übrigbleibt, können die Schnecken auch problemlos eingefroren werden. Dieses leckere Apfel-Zimtschnecken-Rezept solltest du unbedingt ausprobieren!

Zutaten

Formgrösse: Lasagne-Form, 28 x 18 x 6 cm
Für die Apfel-Zimtschnecken
500 g Dinkelmehl (Typ 630)
7 g Trockenhefe
130 g brauner Zucker
80 g Butter
1 mittelgroße/r/s Ei
250 ml Milch
1 Prise/n Salz
2 mittelgroße/r/s Äpfel
1 Teelöffel Zimt
0.5 mittelgroße/r/s Zitrone
1 Esslöffel Ahornsirup
Etwas Puderzucker
Zubereitung
 
Du benötigst folgendes Equipment: Lasagne-Form 28 x 18 x 6 cm, Rührschüssel, Küchenwaage, Messbecher, Tasse, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Geschirrtuch, Entkerner, Schüssel, Teigrolle, Universalmesser, Backpinsel, Puderzucker-Sieb
1

Der Hefeteig

500 g Dinkelmehl (Typ 630), 7 g Trockenhefe, 50 g brauner Zucker, 80 g Butter, 1 mittelgroßes Ei, 250 ml Milch, 1 Prise Salz
Die Basis für die Apfel-Zimtschnecken bildet ein klassischer Hefeteig. Dafür als erstes das Dinkelmehl mit der Trockenhefe, dem Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Die Butter zusammen mit der Milch in einer Tasse in der Mikrowelle oder im Topf erwärmen und anschließend unter die Mehl-Mischung rühren. Das Ei gründlich unterkneten und den Hefeteig dann abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Ruhezeit: c. 1 Stunde
2

Die Apfel-Füllung

2 mittelgroße Äpfel, 1 TL Zimt, ½ mittelgroße Zitrone, 80 g brauner Zucker
In der Zwischenzeit die fruchtige Füllung für die Apfel-Zimtschnecken zubereiten. Dafür zuerst die Äpfel gründlich waschen, abtrocknen, das Kerngehäuse mit einem Entkerner entfernen und die Früchte in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone auspressen. Die Apfel-Würfel in einer Schüssel gründlich mit dem Zitronensaft, Zimt und Zucker mischen. Nun den Hefeteig mit einer Teigrolle in eine rechteckige Form ausrollen, dafür möglichst wenig Druck anwenden. Die Apfel-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und diesen anschließend von der langen Seite her aufrollen – dabei darauf achten, dass die Füllung an den Seiten nicht herausquillt. Die Rolle mit einem gezahnten Messer vorsichtig in 6 gleich große Stücke schneiden und diese mit dem Anschnitt nach oben in die Backform legen. Die Apfel-Zimtschnecken noch einmal ruhen lassen, gegen Ende der Ruhezeit den Backofen vorheizen.

Ruhezeit: ca. 30 Minuten

Umluft: 180 °C
3

Die Apfel-Zimtschnecken

1 EL Ahornsirup, etwas Puderzucker
Die Backform in den vorgeheizten Backofen schieben und die Apfel-Zimtschnecken goldbraun backen. Die Form dann aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Das Gebäck mit Hilfe eines Backpinsels noch im warmen Zustand mit dem Ahornsirup glasieren, dann vollständig abkühlen lassen. Die erkalteten Apfel-Zimtschnecken aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.