
Level
mittel
Adventskuchen
Rezept für Adventskuchen mit Spekulatius & Walnuss

Rezept von:
Zenker
Winter-Poesie: Wenn es draußen stürmt und schneit, mach dich in deiner Küche bereit. Du willst für deine Gäste den perfekten Adventskuchen – nach dem Rezept musst du nicht lange suchen. Nach dieser Zauberei hier werden sich alle die Lippen schlecken, so sehr wird der leckere Adventskuchen nach Weihnachten schmecken. Dieses kreative Adventskuchen-Rezept solltest du ausprobieren!
Zutaten
Formgrösse:
Springform Herz, 27 x 25 cm
Für den Adventskuchen
2
mittelgroße/r/s
Eier
125
g
Zucker
125
g
weiche Butter
150
g
Mehl
0.5
Tüte/n
Backpulver
200
ml
Milch
75
g
gemahlene Walnüsse
75
g
gehackte Walnüsse
1
Teelöffel
Spekulatius-Gewürz
Teelöffel
Kakaopulver
Die Dekoration
125
g
weiche Butter
375
g
Puderzucker
250
g
roter Fondant
1
mittelgroße/r/s
Eiweiß
Zubereitung
Du benötigst folgendes Equipment:
Springform Herz 27 x 25 cm, Backpinsel, 2 Rührschüsseln, Küchenwaage, Messbecher, Handrührgerät oder Küchenmaschine, Teigschaber, Winkelpalette, Teigrolle, Messer, Fondantglätter, Dekorierstift oder Spritzbeutel
Der Adventskuchen-Rührteig
2 mittelgroße Eier, 125 g Zucker, 125 g weiche Butter, 150 g Mehl, ½ Tüte Backpulver, 200 ml Milch, 75 g gemahlene Walnüsse, 75 g gehackte Walnüsse, 1 TL Spekulatius-Gewürz, 1 TL Kakaopulver
Zur Vorbereitung für den Adventskuchen als erstes die Herzbackform mit einem Backpinsel gründlich einfetten, mit etwas Mehl bestäuben und dann den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: 160 °C
Die Basis für den Adventskuchen bildet ein klassischer Rührteig. Dafür zuerst die Eier mit dem Zucker und der Butter in einer Rührschüssel schaumig rühren. In einer weiteren Schüssel das Mehl, Backpulver, die gemahlenen und gehackten Walnüsse, das Spekulatius-Gewürz und Kakaopulver vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die Eier-Masse rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Adventskuchen-Rührteig in die gefettete Backform geben und im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit: ca. 40 Minuten
Den Kuchen anschließend gut auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen.
Ober-/Unterhitze: 160 °C
Die Basis für den Adventskuchen bildet ein klassischer Rührteig. Dafür zuerst die Eier mit dem Zucker und der Butter in einer Rührschüssel schaumig rühren. In einer weiteren Schüssel das Mehl, Backpulver, die gemahlenen und gehackten Walnüsse, das Spekulatius-Gewürz und Kakaopulver vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die Eier-Masse rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Adventskuchen-Rührteig in die gefettete Backform geben und im vorgeheizten Backofen backen.
Backzeit: ca. 40 Minuten
Den Kuchen anschließend gut auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen.
Die Buttercreme
125 g weiche Butter, 125 g Puderzucker
Als nächstes das leckere Buttercreme-Topping für den Adventskuchen zubereiten. Dafür die weiche Butter gründlich mit dem Puderzucker verrühren und den Kuchen vollständig und gleichmäßig damit einstreichen. Das geht besonders gut mit einem Teigschaber oder einer Winkelpalette. Den Adventskuchen dann bis zur weiteren Verzierung im Kühlschrank kühlen.
Die Fondant-Dekoration
250 g roter Fondant, 250 g Puderzucker, 1 mittelgroßes Eiweiß
Damit das Adventskuchen-Rezept auch optisch was hermacht, nun den roten Fondant mit einer Teigrolle dünn ausrollen und ein Herz in der Größe des Kuchens ausschneiden. Dabei hilft der Boden der Springform. Das Fondant-Herz vorsichtig auf den Adventskuchen legen und mit einem Fondantglätter glattstreichen, damit der Fondant keine Falten wirft. Abschließend das Eiweiß mit dem Puderzucker verrühren, bis eine zähe Masse entsteht. Die Glasur in einen Dekorierstift oder Spritzbeutel mit einer feinen Spritztülle füllen und in einem dekorativen, weihnachtlichen Muster auf den leckeren Adventskuchen spritzen. Fertig ist das Rezept für Adventskuchen, das optisch und geschmacklich die Weihnachtszeit versüßt.