Uhr wasserbetrieben, grau
Die wasserbetriebene Uhr von Fackelmann sorgt innovativ und umweltfreundlich dafür, dass du nie wieder zu spät kommst. Die batterielose graue Uhr (Ø ca. 10 cm) verfügt über ein großes, gut lesbares Display und ein transparentes Gehäuse, welches das Herzstück der stromerzeugenden Technik beinhaltet. Das eingefüllte Wasser wirkt als Elektrolyt: Die darin enthaltenen Ionen bilden eine sogenannte Ionenbrücke, sodass zwischen den quadratischen Metallplatten (Elektroden) ein Austausch von Elektronen stattfinden kann. Eine Füllung mit Wasser liefert, abhängig von der Beschaffenheit des Wassers, Strom für ca. 6–8 Wochen. Sollte die Anzeige des LCD-Displays schwächer werden oder verblassen, kann der futuristische Zeitmesser einfach und schnell nachgefüllt werden. Dabei zeigt sich eine weitere positive Eigenschaft der innovativen und umweltfreundlichen Uhr in attraktivem Anthrazit: Während des Befüllens wird die vorhandene Energie für ca. 2 Minuten vorgehalten – die Uhrzeit läuft zuverlässig weiter und muss nicht neu eingestellt werden. Zeit- und Datumseinstellungen sowie das Aktivieren der Weckfunktion werden mithilfe der beiden Funktionstasten links und rechts vom Display vorgenommen, zudem verfügt die Uhr über einen 12- bzw. 24-Stunden-Modus. Zeit ist allgegenwärtig: Sie bestimmt unseren Tagesablauf und das Leben um uns herum. Die wasserbetriebene Uhr mit Weckfunktion von Fackelmann kann zwar keine zusätzliche Zeit für Familie, Hobbys und Reisen herbeizaubern, dafür leistet sie jedoch dank ihrer umweltfreundlichen Funktionsweise ohne Batterien oder Chemikalien einen Beitrag zum Klimaschutz.
Die wasserbetriebene Uhr von Fackelmann sorgt innovativ und umweltfreundlich dafür, dass du nie wieder zu spät kommst. Die batterielose graue Uhr (Ø ca. 10 cm) verfügt über ein großes, gut lesbares Display und ein transparentes Gehäuse, welches das Herzstück der stromerzeugenden Technik beinhaltet. Das eingefüllte Wasser wirkt als Elektrolyt: Die darin enthaltenen Ionen bilden eine sogenannte Ionenbrücke, sodass zwischen den quadratischen Metallplatten (Elektroden) ein Austausch von Elektronen stattfinden kann. Eine Füllung mit Wasser liefert, abhängig von der Beschaffenheit des Wassers, Strom für ca. 6–8 Wochen. Sollte die Anzeige des LCD-Displays schwächer werden oder verblassen, kann der futuristische Zeitmesser einfach und schnell nachgefüllt werden. Dabei zeigt sich eine weitere positive Eigenschaft der innovativen und umweltfreundlichen Uhr in attraktivem Anthrazit: Während des Befüllens wird die vorhandene Energie für ca. 2 Minuten vorgehalten – die Uhrzeit läuft zuverlässig weiter und muss nicht neu eingestellt werden. Zeit- und Datumseinstellungen sowie das Aktivieren der Weckfunktion werden mithilfe der beiden Funktionstasten links und rechts vom Display vorgenommen, zudem verfügt die Uhr über einen 12- bzw. 24-Stunden-Modus. Zeit ist allgegenwärtig: Sie bestimmt unseren Tagesablauf und das Leben um uns herum. Die wasserbetriebene Uhr mit Weckfunktion von Fackelmann kann zwar keine zusätzliche Zeit für Familie, Hobbys und Reisen herbeizaubern, dafür leistet sie jedoch dank ihrer umweltfreundlichen Funktionsweise ohne Batterien oder Chemikalien einen Beitrag zum Klimaschutz.
Art.-Nr. | 63600 |
Artikel EAN | 4008033636001 |